Drucken

Siegen durch nachgeben! Das traditionsreiche japanische Selbstverteidigungssystem /Kampfkunst
Im April 2013, damals noch beim TUSPO 1861, gründete sich die Jiu Jitsu-Abteilung. Jeweils freitags trainieren Kinder und Jugendliche von 17.30 bis 19.00 Uhr gemeinsam auf einer Matte (Tatami) in der Sporthalle der Leinebergschule. In diesem Kurs wird das JJ-Grundprogramm vermittelt, welches solide Fertigkeiten und Kenntnisse für die Selbstverteidigung darstellt.
Gelehrt werden Griffe und Techniken zur Selbstverteidigung wie Würfe, Schläge, Tritte, Transportgriffe und eine ausgefeilte Falltechnik. Gemäß der JJ-Prüfungsordnung beginnt der Weg zum Meistergrad (Schwarzgurt 1. DAN) mit dem weiß-gelb >> gelb >> gelb-orange >> orange >> orange-grün >> grün >> grün-blau >> blau >> blau-braun >> braun >> Gurt. Mittlerweile konnten drei Prüfungen, im Rahmen der Jiu Jitsu-Prüfungsordnung, erfolgreich abgelegt werden. Die bisher erreichten Gürtelfarben (Schüler-/KyuGrad) reichen vom weiß-gelb-Gurt bis hin zum grün-blau-Gurt.
Aktuell können sogar einige unserer Jüngsten ( 6 Jahre) bereits ihren Trainingseifer und dementsprechend erfolgreich abgelegter JJ-Prüfung(en), mit einem Farbgurt zeigen. Nach einigen Monaten gemeinsamem Training, hat sich eine Gruppe von Jugendlichen etabliert, die jeweils freitags von 19 Uhr bis 20 Uhr trainiert. Noch vor den Osterferien, sowie vor den Sommerferien möchten einige Jiu JitsuKa ihre ersten/nächsten JJ-Prüfung ablegen. Grundsätzlich freut sich die JJ-Abteilung stets über Nachwuchs in beiden Gruppen.
Denkbar ist auch ein zeitlich befristeter reiner SV – (Selbstverteidigungs-) Kurs !
Detlef Neumann