Drucken

Die Wettkampfmannschaften 2+3 verbrachten die 2. Ferienwoche in Darmstadt - und haben natürlich auch viel erlebt.

Tag 1:

Heute morgen trafen wir uns um 7.55 Uhr am Göttinger Bahnhof um mit dem Zug ins Trainingslager zu fahren, welches in Darmstadt stattfindet. In Frankfurt mussten wir umsteigen um dann weiter nach Darmstadt fahren zu können. Um 11 Uhr waren wir dann endlich in der Jugendherberge angekommen wo wir uns in einem Gemeinschaftsraum trafen, da wir unsere Zimmer noch nicht belegen konnten. In der Zeit, in der wir noch Pause hatten, erkundeten wir den See, der neben der Jugendherberge liegt. Auf dem Weg haben wir unser Trainingsbad gefunden.

Um 14 Uhr durften wir endlich auf unsere Zimmer, doch um 16.45 Uhr hatten wir unsere erste Trainingseinheit im Nordbad. Auf dem Heimweg verpassten wir schon unsere erste Straßenbahn. :D
Das Training war gut, aber wir mussten „leider“ 15 Minuten früher aufhören, da wir sonst unsere Straßenbahn zurück verpasst hätten. Um 18.45 Uhr gab es Abendessen. Es gab Nudel-Gemüse-Auflauf. Nach dem Abendessen trafen wir uns um 20.30 Uhr im Gemeinschaftsraum und besprachen die nächsten Tage.
Clara & Jelka

 

Tag 2:

Heute Morgen hat uns Fabi um 7.30 Uhr geweckt. Danach war Frühstück mit Brötchen und Müsli. Um 9.00 Uhr haben wir uns auf den Weg ins Nordbad gemacht, wo wir dann 2 Stunden geschwommen sind. Als wir wieder in der Jugendherberge waren, gab es Hähnchen und Kartoffeln. Nach einer kurzen Pause ging es wieder zurück ins Schwimmbad. Dort war das letzte Training mit Carmen. Auf dem Rückweg waren wir noch kurz in der Stadt. Zum Abendessen gab es Ravioli in Tomatensoße. Als Abschluss des Tages trafen wir uns nochmal im Gemeinschafsraum, um die nächsten Tage zu besprechen.
Felix

Tag 3:

Wir sind heute am Göttinger Bahnhof losgefahren. Nach ungefähr anderthalb Stunden sind wir in Frankfurt angekommen und mit dem Inter City weiter nach Darmstadt gefahren. Nach einer Viertel Stunde sind wir in Darmstadt angekommen. Danach sind wir mit 3 Taxen zur Jugendherberge gefahren. Dann hatten wir noch eine halbe Stunde, bis wir zum Nordbad gefahren sind. nach dem Schwimmtraining sind wir mit der Straßenbahn zur Haltestelle gefahren, wo wir dann zwei Busse verpassten, die bei der Jugendherberge vorbeigefahren sind. Deswegen sind wir zu Fuß gelaufen. Dabei haben wir noch die WK 2 getroffen. Als wir bei der Jugendherberge angekommen sind, mussten noch welche ihre Betten beziehen. Zum Schluss haben alle gegessen und danach gespielt.
PS: Die Suppe, die es gab, fand Maik ekelig!
Timothy & Max

Tag 4:

Gestern war ein ganz normaler Tag. Wir sind am Morgen um 7 Uhr frühstücken gewesen und hatten von 8 bis 10 Uhr die erste Trainingseinheit. Dann hatten wir bis 13 Uhr frei und haben dann Mittagessen gegessen. Dann sind wir um 15.15 Uhr zur nächsten Trainingseinheit gefahren. Beide Trainingseinheiten waren im Nordbad. Nach dem Schwimmen, das um 16.45 zu Ende war, hatten wir bis halb 7 frei und haben dann gegessen. Anschließend haben wir noch Werwolf gespielt. Das war gut. So gegen 21 Uhr sind wir dann nach oben und sollten uns langsam fertig machen.
Jonathan & Milo

Tag 5:

Heute sind wir wieder um 6:30 aufgestanden. Danach haben wir uns fertig gemacht und sind zum Frühstück gegangen. Das Frühstück schmeckt immer lecker. Dann hatten wir unser 1. Training von 8.30 – 10.30 Uhr. Nach dem Training sind wir mit der Straßenbahn zur Jugendherberge gefahren. Dann mussten wir uns ein bisschen beeilen, weil wir gleich wieder zum Training gegangen sind. Aber vor dem zweiten Training haben wir noch Mittag gegessen. Es gab Pommes mit Frikadellen und Soße. Nach dem zweiten Training sind wir wieder zur Jugendherberge zurück und haben uns für die Stadt vorbereitet. Als wir dann von der Stadt wiedergekommen sind, haben wir Abendbrot gegessen. Nach dem Essen haben noch manche aus der WK 2 und 3 Werwolf gespielt. Um 22 Uhr mussten wir dann ins Bett.
Mette & Marie

Tag 6:

Heute wurden wir schon um 6.30 Uhr geweckt. Nach einer ordentlichen Stärkung beim Frühstück mit Müsli und Brötchen ging es zur Bushaltestelle. Wir jeden Tag stiegen wir nach einer kurzen Busfahrt in die S-Bahn um. Im Nordbad angekommen gingen wir alle, WK 3 und 2, ins Wasser. Wir sind nämlich denselben Trainingsplan geschwommen, der aus 12 x 400m bestand. Dazu kamen 200m Lagen, die von Fabi gefilmt wurden. Insgesamt sind wir also 5 km geschwommen, was die meisten geschafft haben.
Nach dem Training sind wir zur Jugendherberge zurückgefahren und haben dort ungeduldig auf das Essen gewartet. Als es dann endlich so weit war, haben wir Reis und Bohnen verspeist. Nach einer Pause ging es in die Stadt. Am Luisenplatz angekommen spendierten uns Kerstin und Fabi ein Eis. Nach einer kurzen Abstimmung über den Film am Filmabend, haben wir die Stadt in kleinen Gruppen erkundet. Eine kleine Gruppe folgte Fabi zum Hundertwasserhaus. Eine andere Gruppe ging mit Kerstin durch die Stadt. Der Rest musste sich alleine zu helfen wissen. Manche fuhren mit dem Bus, manche gingen zu Fuß zur Jugendherberge zurück. Zum Abendessen gab es dann später Brötchen und Suppe. Nach dem Abendbrot startete um 19 Uhr die Mannschaftsbesprechung der WK 2. Nach ein paar Infos guckten wir uns die Filmaufnahmen vom Vormittag an. Währenddessen haben wir Werwolf gespielt. Nach einiger Zeit verschwanden ein paar Kinder auf ihre Zimmer. Um 22 Uhr waren alle Kinder auf ihren Zimmern. Ein anstrengender Tag war vorrüber.
Melina, Lina & Maren

Tag 7

Am Morgen um 6.30 Uhr wurden alle aufgeweckt. Um 7 Uhr gab es Frühstück, um 7.30 Uhr sind wir zum Nordbad mit dem Bus und der S-Bahn gefahren. Das Training begann um 8.30 Uhr. Um 10.30 Uhr waren wir fertig. Beim Mittagessen gab es Hähnchenkeule mit Reis. Später haben viele Tischtennis gespielt. Am Nachmittag waren alle im Trainingsbad und es gab zweieinhalb Stunden Training. Danach war Abendessen und es gab Suppe. Am Ende haben wir Männerherzen Teil 2 geguckt.
Maik, Fynn & Jarik

Tag 8

Der Freitag war der gemütlichste Tag, weil wir bis 8 Uhr schlafen konnten. Dann haben wir gefrühstückt. Es gab, wie jeden Morgen, Müsli, Brötchen, Tee, etc. Nach dem Frühstück sind wir alle um den See gelaufen. Nachdem wir um den See gelaufen sind, haben wir auf der Wiese neben der Jugendherberge Laufspiele gemacht. Danach gab es zum Mittagessen Nudeln mit Spinatsoße und zum Nachtisch Cola-Wackelpudding. Wir alle hatten freudige Erwartungen auf den Kletterwald. Doch nach dem Mittagessen sagte Kerstin uns, dass im Kletterwald schlechtes Wetter ist und wir nicht klettern können (oder sie wollten uns einfach nicht haben  :P). Aber Kerstin und Fabi hatten die Idee mit ums Bowlen zu gehen. Also sind wir zur Bowlinghalle gefahren, obwohl manche Kinder keine Lust hatten. Aber am Ende hatten wir alle großen Spaß. Zum Abendessen gab es Kartoffeln mit Brötchen und Salat. Nach dem Abendessen machten wir noch eine kurze Gruppenbesprechung, spielten anschließend Werwolf, und um 10 Uhr war dann Nachtruhe. Es war ein sehr schöner Tag (außer, dass wir nicht in den Kletterwald konnten)!
Emilia, Julia & Tizi

Die ausgekegelte, luftige Höhe
Der Tag begann für uns, Kevin und Amon, um 7 Uhr. Zwar hätten wir bis 8.30 Schlafen können, weil wir kein Training hatten. Aber wir wollten schon unsere Koffer packen uns sind deshalb früh aufgestanden. Nach einer Stunde sind wir zum Frühstück gegangen um uns noch einmal richtig zu stärken für die bevorstehende Laufeinheit. Um 10 Uhr sind wir gestartet und sind zum Aufwärmen 2 Runden um den angrenzenden See gelaufen. Fit und aufgewärmt haben wir noch ein paar Laufspiele gemacht. Diese waren leider sehr verletzungsreich. Anschließend hatten wir noch ein bisschen Zeit bis zum Mittagessen. Diese nutzten fast alle zum Tischtennis spielen. Zum Mittagessen gab es Tortellini mit Spinatsoße. Im Anschluss daran verbrannten wir unsere Kalorien mit erneutem Tischtennis spielen. Leider erreichte uns später eine schlechte Nachricht, die besagte: „Der Kletterwald bleibt aufgrund des schlechten Wetters heute geschlossen.“ Das war schade, zumal für uns das Wetter gar nicht so schlecht war. Gott sei Dank hatte Kerstin ein paar Alternativen parat. Wir hatten die Wahl zwischen Schlittschuhlaufen, Bowlen und Klettern in einer Kletterhalle. Die Entscheidung fiel dann auf Bowlen. So verbrachten wir den Nachmittag nicht in luftiger Höhe, sondern im Bowlingcenter. das hat echt Spaß gemacht. Da wir die Bowlingbahnen erst sehr spät bekommen haben, hatten wir nur gut anderthalb Stunden Zeit. Da wir die Straßenbahn nicht verpassen wollten, mussten wir leider mitten im zweiten Spiel aufhören. Nachdem die Straßenbahn uns sicher zum Luisenplatz gebracht hatte, stellten wir dort fest, dass der nächste Bus in Richtung Jugendherberge erst in knapp 15 fährt. Also beschlossen wir, um rechtzeitig beim Abendessen zu sein, den Weg zu Fuß anzutreten. Bis ein paar von uns sind wir den Weg gelaufen/gesprintet. Das war echt anstrengend. Zum Glück gab es ein gutes Essen, das aus Kartoffelspalten bzw. aus Brot und Brötchen bestand. Am frühen Abend hatten wir noch einmal Zeit um unsere Koffer zu packen und um das Essen zu verdauen. Um 19 Uhr haben wir uns alle im Gruppenraum (Großer Woog) getroffen, um die tägliche Abschlussbesprechung zu machen und um eine Runde Werwolf zu spielen. Zuvor aber haben wir noch den morgigen Tag, die Abreise, besprochen. Um 22 Uhr waren wir dann auf den Zimmern und um etwa 22.30 Uhr lagen wir in unseren Betten und sind zufrieden eingeschlafen.
Kevin & Amon

Tag 9:

Heute sind wir um 6.30 Uhr aufgestanden. Es gab wie jeden Morgen Brötchen, Müsli, Saft, Tee, etc. Danach trainierten wir anderthalb Stunden im Trainingsbad. Da dies das letzte Training war, konnten wir nicht mehr in unsere Zimmer. Wir spielten daher Werwolf oder Tischtennis. Zum Mittag gab es Hähnchen mit Reis und Gemüse. Um 13.45 kamen unsere Taxen und brachten uns zum Bahnhof. Nun fuhren wir 2 Stunden 51 Minuten nach Göttingen, wo unsere Eltern schon auf uns warteten. Es war ein sehr schönes Trainingslager.
Emmi und Tizi