- Details
-
Geschrieben von Gerd Bode
-
Kategorie: Schwimmen
Landesmeisterschaften in Hannover Marcel Jerzyk schnellster Niedersachse über 400m Freistil, Bronzemedaillen für Sophie Krumbach und Saskia Wellmann.Am vergangenen Wochenende ermittelten die Schwimmer in Hannover ihre Landes- und Landesjahrgangsmeister, darunter auch 10 Schwimmer der Waspo 08. Nachdem Marcel Jerzyk (Jg. 1992) sich im Februar bereits die Titel über 800 und 1500m Freistil sichern konnte, siegte er jetzt auch über 400m Freistil mit deutlichem Vorsprung in 4:08,01 (neuer Vereinsrekord). Diese beiden Goldmedaillen (Jahrgang und offene Klasse) waren jedoch nicht die einzigen, die Jerzyk nach Göttingen entführte: Der Langstreckenspezialist siegte bei den Junioren über 200m Freistil in 1:58,93 (VR), wobei er erstmalig die 2 Minutengrenze durchbrach, in der offenen Klasse bedeutete dies Platz 3. Zudem wurde er ebenfalls in neuer Bestzeit von 2:11,55 (VR) Vizemeister sowohl bei den Junioren als auch in der offenen Klasse über 200m Schmetterling. Abgerundet wurde das hervorragende Ergebnis durch einen 4. Platz im Finale über 100m Schmetterling (1:00,37). Über 200m Lagen belegte er in 2:18,38 Platz 5 im Jahrgang und Platz 7 offen.
 | Foto: Mirko Seifert Marcel Jerzyk auf dem Weg zum Sieg über 400m Freistil |
Durch eine starke Erkältung beeinträchtigt musste Sophie Krumbach (Jg. 1995) an den Start gehen, dennoch holte sie im Jahrgang 1995 zweimal Bronze über 50m (37,64) und 200m Brust (3:02,75), über 100m Brust belegte sie den 4. Platz (1:22,56). Zudem wurde sie 7. über 50R (neue Bestzeit von 36,08) und 11. über 100R (1:18,44) sowie 12. über 200m Lagen (2:49,57). Ebenfalls eine Bronzemedaille sicherte sich Saskia Wellmann mit neuer Bestzeit von 2:42,36 über 200m Schmetterling. Gute 4. wurde sie über 200m Rücken (2.41,92) und 5. über 100m Rücken (1:16,12) sowie 400m Freistil (4:52,89). Als 6. beendete sie ihr Rennen über 100m Schmetterling in neuer Bestzeit von 1:12,82, leider genau 32 Hundertstel über der Norm für die Norddeutschen Meisterschaften.Ebenfalls ganz knapp (15 Hundertstel) schrammte Miriam Zimmer (Jg. 1995) an der Norm über 50m Schmetterling vorbei. Für ihre neue Bestzeit von 32,15 wurde sie mit Platz 5 belohnt. Ebenfalls 5. wurde sie mit neuer Bestzeit von 2:46,56 über 200m Schmetterling und in 2:43,04 über 200m Rücken. Mit Platz 4 erschwamm sie sich ihr bestes Ergebnis über 50m Rücken in neuer Bestzeit von 35,54. Mit Bestzeiten auf allen drei Schmetterlingsstrecken glänzte Sören Beuermann (Jg. 1993): 50m Platz 4 in 28,94 sowie Platz 5 über 100m (1:05,68) und 200m (2:34,74). Benedikt Buchmann (Jg. 1993) steigerte sich über 50m Brust um fast 5 Zehntel auf 33,62 und wurde dafür mit Platz 5 belohnt. Als 7. beendete er seine Rennen über 200m Lagen (2:30,27) und 100m Freistil (58,80), wobei er erstmalig auf der langen Bahn unter einer Minute blieb. Krankheitsbedingt leider auch nicht in Topform startete Jana Plessow (Jg. 1997). Ihr bestes Ergebnis war Platz 6 in guten 39,85 über 50m Brust. Ihre Lieblingsstrecke 200m Brust beendete sie als 10. in 3:08,03, über 100m Brust wurde sie 14. in 1:28,47. Und beim letzten Start erzielte Jana noch eine neue Bestzeit von 2:56,39 (Platz 20) über 200m Lagen.L uis Alberto Rodriguez (Jg. 1989) erkämpfte sich in 2:30,67 über 200m Rücken Platz 23 in der offenen Wertung, Jana Weber-Trebesch (Jg. 1993) wurde 10. in guten 1:18,41 über 100m Rücken und Carla Westphälinger (Jg. 1993) sicherte sich in 32,15 Platz 7 über 50m Schmetterling und vor Jana Platz 9 über 100m Rücken in 1:16,91.Für die Norddeutschen Meisterschaften Mitte Mai haben sich damit bereits qualifiziert: Marcel Jerzyk, Benedikt Buchmann, Sophie Krumbach und Jana Plessow. Eine letzte Chance bietet sich noch am 01./02. Mai beim Ölpermeet in Braunschweig.