Drucken

oben von links: Mareike Wieldt, Philip Krumbach, Fynn Kunze, Kevin Fuhrmann. Mitte: Clara Kamper, Phillis Michelle Range, Julia Sophie Steinmetz. Unten:Malin Bielefeld, Annika Teuber, Alke Heise, Viviane Simon, Amon Bode, Jan Scholz. Es fehlen: Max Staats und Henrik Fischer                                                                Bei der diesjährigen gemeinsamen Sportlerehrung der Stadt und der Universität Göttingen wurden am 4. Februar 2016 in der Sparkassen-Arena auch die Leistungen von 16 TWG 1861 Sportlern gewürdigt.
Als erste Athletin durfte Phillis Michelle Range die Auszeichnung vom Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und dem Sportausschuss-Vorsitzenden Thomas Häntsch unter großem Beifall der 500 Besucher entgegennehmen. Die Schwimmerin des TWG 1861 bekam die höchste Jugendauszeichnung der Stadt, die Sportplakette in Gold für ihren Titel als
Deutsche Meisterin im Jahrgang 1999 über 200 Meter Brustschwimmen verliehen.
Silber gab es für den TWG Kanuten Max Staats, der als Deutscher Vizemeister über 1000 Meter im 4er-Kajak und sechster Platz im 1er-Kajak bei Deutschen Jugendmeisterschaften im Kanurennsport geehrt wurde. Staats, der wegen eines Austausch-Projekts nicht anwesend sein konnte, bedankte sich mit einer Videonachricht aus Südafrika für die Ehrung.
Die Jugendsportplakette in Bronze erhielten: Henrik Fischer, Mareike Wieldt, Alke Heise, Amon Bode, Fynn Kunze, Philip Krumbach, Kevin Fuhrmann, Annika Teuber, Viviane Simon, Clara Kamper, Julia Sophie Steinmetz, Jan Scholz und Malin Bielefeld.
Alle Sportler dieser Ehrung und deren Leistungen finden Sie hier…Sportlerehrung

Bilder der Veranstaltung hier.. Dropbox