15 TWG1861 Aktive am Start
Nach den Landesjahrgangsmeisterschaften standen nun ein Wochenende die Norddeutschen Meisterschaften der Jahrgänge 2006 und älter im Wettkampfkalender. Diese wurden in der Elbeschwimmhalle in Magdeburg ausgetragen. Von Freitag bis Sonntag gingen 987 Aktive an den Start, 15 Aktive traten für den TWG1861 an. Die bekannteste Schwimmerin durfte Franziska Hentke sein. Die für den SC Magdeburg startende Hentke ist amtierende Vizeweltmeisterin über 200 m Schmetterling und siegte an diesem Wochenende auch souverän über ihre Paradedisziplin. Erfolgreichster TWG Schwimmer war einem mehr Fynn Kunze Er trat über seine Hauptstrecken 200 m Brust – 200 m Rücken – 200 m Lagen sowie über die Sprintdistanzen 50 m Rücken und Schmetterling. Über alle drei 200 m Strecken siegte er in seinem Jahrgang 2002 deutlich und konnte auch über 50 m Rücken die Goldmedaille nach Göttingen holen. Zudem konnte er im 200 m Rückenfinale Platz zwei belegen und war damit über diese Strecke zweitschnellster Schwimmer in der offenen Klasse. Weitere Medaillen holten Jan Scholz im Jahrgang 2003 über 400 m Freistil, die er in neuer Bestzeit von 4:13,77 beendete und Silber holte außerdem wurde Norwin Onnen Mörer im Jahrgang 2006 über 50 m Schmetterling dritter. Spannend ging es wie immer bei den Staffeln zu. Die Damen mit Alke und Meret Heise, Laetitia Hoppe und Paula Bachmann erzielten die besten Platzierungen über 4x100 m und 4x200 m Freistil. Sie belegten Platz drei. Die Herren mit Amon Bode, Jan Scholz, Konrad Curth und Fynn Kunze erzielten über 4x200 m Freistil einen Podestplatz und konnten sich in neuem Vereinsrekord über Bronze freuen. In der 4x100 m Freistilstaffel belegten sie den undankbaren vierten Platz. Hier schwamm statt Konrad Curth, Lars Rossmann.
Kommendes Wochenende geht es dann zu den German Open nach Essen, wo einige deutsche Eliteschwimmer am Start sind.
06.05.2019/Kerstin Krumbach