Der erste Wettkampf nach der Trainingspause der Aktiven des TWG1861 war auch gleich ein Langstreckenwettkampf. Zu einem ungewöhnlichen, späten Termin fanden in Gifhorn im Tankumsee die Bezirksfreiwassermeisterschaften statt. Gestartet werden konnte über 5 Kilometer, 2,5 Kilometer, 1,25 Kilometer oder in einer 3x1,25 Kilometer mixed Staffel. Da einige noch nicht wieder richtig mit dem Training begonnen hatten oder gerade erst kurz vorher, war der Teilnehmerkreis insgesamt recht klein und auch von TWG gingen weniger als üblich an den Start. Dennoch konnten die Aktiven drei offene Titel, acht Jahrgangstitel, einen zweiten Platz und drei dritte Plätze mit nach Hause nehmen. Allen voran Jan Scholz, der sowohl über 5 km als auch über die halbe Distanz das Feld dominierte und souverän sowohl in der offenen und dann natürlich auch in seinem Jahrgang zum Titel schwamm. Auch als Staffelteilnehmer über die 3x1,25 km belegte er mit seinen Vereinskameraden, Paula Bachmann und Amon Bode Platz eins in der Offenen- und Jugendwertung.
Daniel Streicher, Alke Heise und Nico Siever traten in der Wertungsklasse Vereinsstaffel an und siegten in dieser Katergorie und erzielten mit ihrer Staffel die insgesamt drittschnellste Zeit. Platz fünf in der Jugendwertung erreichten Silja Ghadimi, Jonas Ahlborn und Luis Willig.
Platz eins in den Jahrgängen holten zusätzlich über 2,5 km Nico Siever im Jahrgang 2005 und Daniel Streicher (2006), über 1,25 km Jan-Luka Reschke (2004) und bei den Masters über 5 km in der Altersklasse 30 Damian Badners. Der jüngste im Feld, Anton Streich, erzielte bei seinem Freiwasserdebüt im Jahrgang 2007 Platz drei. Weitere Podestplätze holten: Paul Bachmann (2004) und Jonas Ahlborn (2006) jeweils dritte über 2,5 km und Luis Willig (2004) holte ebenfalls über 2,5 km die Silbermedaille.
In der abschließenden Jedermannstaffel über 3.x1,25 km gingen Damian Badners, Fabian Krengel und Freiwassertrainerin Birte Kressdorf an den Start und wurden hier zweiter.
03.09.2019/Kerstin Krumbach