Bereits zu morgendlicher Stunde starteten am Sonntag, den 20.03.2022, die Vorbereitungen im Vereinshaus am Kiessee. Kerstin Krumbach, Leitende Schwimmtrainerin & Schwimmkoordinatorin, hatte in kürzester Zeit, dank der Fördermittel vom Landessportbund in Kooperation mit dem Landesschwimmverband Niedersachsen, für unsere Übungsleiter der Schwimmabteilung einen Crashkurs zum Thema Anfängerschwimmen auf die Beine gestellt. Als Referentin leitete Silvia Hampe (Sportwissenschaftlerin M.A.) die Fortbildung. Ihre jahrelange Tätigkeit als Schwimmlehrerin vom Babyschwimmen bis zum Techniktraining, die sie u.a. aus ihrer früheren Schwimmschule mitbringt, bilden hierfür die Erfahrungsgrundlage.
Es wurde pünktlich um 9 Uhr mit den Theoriethemen Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Abzeichenabnahme sowie Technik und Methodik des Anfängerschwimmens gestartet. Da alle Anwesenden erfahrende Übungsleiter sind, kam es immer wieder zu einem regen Austausch in den verschiedenen Themengebieten wobei der Kreativität und der Erfahrungsvielfalt keine Grenzen gesetzt waren. Problemanalysen mit entsprechenden Lösungsansätzen fanden neben der Pädagogik und Didaktik im Kindesalter gleichwohl ihren Platz in den Gesprächsrunden. Gestärkt ging es dann aus der Mittagspause um 13 Uhr ins Schwimmbad. Dort wurde neben der Technikschulung und -korrektur der Erstschwimmarten Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen, Übungen zur Wassergewöhnung im Wasser dargestellt. In den Blick genommen wurde zudem das vorhandene Material, mit seinen Einsatzmöglichkeiten sowie Anschaffungswünsche von Hilfsmitteln im Schwimmunterricht.
Ein weiterer Fokus lag während der gesamten Fortbildung auf den Punkt „Sicherheit“. Hierauf richtete sich in der Theorieeinheit das Augenmerk auf mögliche Gefahrenquellen und der permanenten Aufsichtspflicht während des Schwimmunterrichts mit Kindern im Vorschul- und Schulalter. Im Schwimmbad wurden zudem Übungen aus dem Rettungsschwimmen praktiziert und Erste-Hilfe-Maßnahmen abgehandelt. Zum Abschluss erfolgte eine konstruktive Feedbackrunde zum Seminar und die Ausgabe der Urkunden an die teilnehmenden Übungsleiter. Wir freuen uns und sind dankbar zugleich, dass wir auf so engagierte und qualifizierte ehrenamtliche Trainer beim TWG 1861 zählen können.
Text von Silvia Hampe