Crossminton kombiniert als neueste Rückschlagsportart der Welt Badminton, Squash und Tennis. Es ist wie Badminton, aber so schnell wie Squash und so weit wie Tennis. Die Raffinesse dieser Racketsportart ist, dass ohne Netz, mit squashähnlichen Schlägern und mit federballähnlichen Spezialbällen, den Speedern, gespielt wird. Diese sind selbst kleiner und schwerer als die ursprünglichen Federbälle und können bei Wind und sogar nachts mit Hilfe von Knicklichtern gespielt werden. Die Speeder erreichen Spielgeschwindigkeiten von bis zu 290 km/h. Crossminton kann sowohl in der Sporthalle, auf dem Sportplatz, auf Rasen, am Strand oder im Park gespielt werden.
Mit dem Sport kann schon im Alter von 6 Jahren begonnen werden. Jüngere als auch ältere Generationen haben auch ohne vorherige Erfahrungen in Rückschlagsporten sehr schnelle Erfolgserlebnisse, da es einfacher und schneller im Vergleich zu Badminton und Tennis erlernbar ist.
Und zu dem hohen Spaßfaktor während des Speedens gibt es noch ein gutes Cardioworkout (Herz-Kreislauf-Training) inklusive.
Interessierte Anfänger*innen und Fortgeschrittene können gerne zum Probetraining vorbei kommen.