Drucken

Stahlende Sieger nach letztem SaisonspielEin unbedingter, beinahe schon an Verbissenheit grenzender Siegeswille, der ausgeprägte, in vielen gemeinsamen Jahren und Spielen gereifte Teamgeist und nicht zuletzt auch ein hochmotiviertes Umfeld, in dem alle Beteiligten einschließlich Trainer für stabile Rahmenbedingungen sorgen: Damit sind wohl die wichtigsten Zutaten umschrieben, die das Erfolgsrezept der 1. Damenmannschaft der HSG Göttingen (TWG & SV Groß Ellershausen/ Hetjershausen) ausmachen.

Im dritten Jahr seit ihrem Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen belegte das Team von Uwe Viebrans als Sechster punktgleich mit dem Fünften mehr als den zu Saisonbeginn angestrebten sicheren Platz im Mittelfeld und hat damit seine Rolle in der Klasse endgültig gefestigt. Hätte es zwischendurch nicht den einen oder anderen Patzer gegeben, wäre in der gerade beendeten Spielserie sogar noch ein besseres Abschneiden möglich gewesen. Außer Meister Eintracht Hildesheim und dem Tabellendritten Northeimer HC, denen man sich freilich nur sehr knapp geschlagen geben musste, konnte kein anderer Verein in den Hin- und Rückspielen beide Male gegen unsere Mannschaft die Oberhand behalten. Umgekehrt bekam der Tabellenzweite Hannoverscher SC zwei Niederlagen eingeschenkt, besiegelte allerdings dafür leider auch das Aus in der Pokalrunde.

Besonders beeindruckend ist die Heimbilanz mit 22:4 Punkten – ein schönes Indiz für die Spielstärke und die enorme Geschlossenheit, aus der keine Spielerin im Übermaß herausragt. Trotzdem soll abschließend nicht unerwähnt bleiben, dass Jennifer Uhl zwischen den Pfosten mit ihren tollen Paraden für den nötigen Rückhalt sorgte, Michelle Rösler sowie die Geschwister Kimberly und Janina Schmieding Tore am Fließband produzierten und an der Seite der erfahrenen Mannschaftsführerin Vivien Tischer mit Nadine-Julissa Bause ein junges Nachwuchstalent in das Team hineingewachsen ist.