Drucken

   Line Dance ist es nicht nur Spaß, sondern auch gleichzeitig Training für den Körper, den Geist und die Seele. Bei dieser Tanz Art wird eine festgelegte Schrittfolge in Reihen und Linien vor- und nebeneinander getanzt. Hier ist man als Einzeltänzer in einer Gruppe, benötigt also keinen Partner.
Line Dance ist für jede Altersstufe geeignet, da es einfache wie schwierige, langsame wie schnelle Tänze gibt. Getanzt wird oft mit Cowboy-Stiefeln und Country-Hut, da diese Art des Tanzes noch aus den Zeiten des Wilden Westens kommt. Heutzutage wird Line Dance aber nicht nur zu klassischer Country- und Westernmusik, sondern auch zu moderner Pop- und Rockmusik, Oldies und Schlagern getanzt.
Wer einmal Line Dance gesehen oder getanzt hat versteht sofort, warum diese Art zu tanzen jetzt in Deutschland auch eine anerkannte Sportart ist. Das Tanzen schult nicht nur das Gedächtnis beim Erlernen der Schrittfolgen, sondern man kommt auch ganz schön ins Schwitzen, so dass dieser Sport eine lustvolle Alternative zu anderen Sportarten sein kann. Line Dance tanzen ist eine gesunde Form, um den Körper in Schwung zu halten. Alle Elemente der allgemeinen Fitness – Kraft, Bewegung, Ausdauer und Koordination – werden beim Line Dance spielerisch trainiert. Durch das gemeinsame Tanzen wird auch die Geselligkeit gefördert.