Gruppe orange: Kleinkinderschwimmen (1 bis 2 Jahre)
Noch mehr Spaß im warmen Wasser für Kleinkinder zwischen einem und zwei Jahren: Zusammen mit mindestens einem Elternteil wird der Bewegungsradius im Wasser langsam vergrößert. Die Grundelemente des Bewegens im Wasser werden gezeigt und geübt, die Sicherheit im Umgang mit dem Wasser wächst. Die vielseitige und spielerische Gewöhnung an das Wasser sowie erste Elemente des Umgangs mit dem Wasser stehen im Mittelpunkt: Schweben, Atmen oder erste Versuche der Vorwärtsbewegung werden ausprobiert.
Einstieg immer zum Monatsanfang möglich. Info: siehe rechts Kursgebühr (10 Termine): 95 € / Mitglieder 35 €
Gruppe rot: Kleinkinderschwimmen (2 bis 3 Jahre)
Auch diese Altersgruppe genießt es, mit den Eltern gemeinsam im warmen Wasser zu spielen und zu planschen. Die vielseitige und spielerische Gewöhnung an das Wasser sowie erste Elemente des Umgangs mit dem Wasser stehen im Mittelpunkt: Schweben, Atmen oder erste Versuche der Vorwärtsbewegung werden ausprobiert. Im Rahmen der Übungsstunden wird immer weiter experimentiert: Das Tauchen wird geübt, das Schweben kann zum Gleiten weiterentwickelt werden und das Springen nimmt mehr Raum ein.
Einstieg immer zum Monatsanfang möglich. Info: siehe rechts Kursgebühr (10 Termine): 95 € / Mitglieder 35 €
Gruppe grün: Kleinkinderschwimmen (3 bis 5 Jahre)
Wasserspaß für Kindergartenkinder im Lehrschwimmbecken bzw. im Schwimmbecken: Zusammen mit mindestens einem Elternteil gewöhnen sich die Kinder spielerisch an das Wasser und bewegen sich möglichst vielseitig im nassen Element. Das Erleben der Reaktionen des Wassers auf Körperbewegungen nimmt einen größeren Stellenwert ein: Der Weg geht vom Gleiten zum Antreiben, also zum Erlernen von Möglichkeiten, sich im Wasser fortzubewegen. Selbstverständlich bleibt weiterhin genug Zeit zum Spielen, Tauchen und Springen im Wasser – ein möglichst vielseitiges Übungsprogramm und ganz viel Raum zum Ausprobieren ist selbstverständlich.
Einstieg immer zum Monatsanfang möglich. Info: siehe rechts Mitgliedschaft erforderlich, Zusatzbeitrag für Badbenutzung (3,50 € pro Monat)