Capoeira

    Capoeira stammt aus Brasilien, ist ca. 400 Jahre alt und entstand aus afrikanischen Wurzeln, unter dem Druck der Sklaverei. Die Capoeira ist weder klassischer Kampfsport noch reine Selbstverteidigung, sondern eine einzigartige Kampfkunst, die sich im Laufe der Zeit als Spiel entwickelt hat. Die begleitende Musik überliefert Inhalte und bestimmt durch ihren Rhythmus und die Geschwindigkeit die Art des Spiels, weshalb es irrtümlicherweise gemeinhin als Tanz bezeichnet wird. Das Training verbindet seit Jahrhunderten, was seit einigen Jahren in einzelnen Trends trainiert wird: Kampfkunst, Bodyweight-Training, Calisthenics, Animal-Movement, Flexibilitäts- und Cardio-Training, ergänzt von der typischen Musik. Wie bei anderen Kampfkünsten auch, besteht jede Trainingseinheit aus Aufwärmen, Kräftigen, Mobilisieren und Dehnen, sowie aufbauendem Techniktraining und/oder Partnerübungen. Beendet wird das Training üblicherweise mit dem abschließenden freien „Spielen" gegeneinander, bei dem sowohl die geübten Bewegungen gefestigt, aber auch die Reflexe, die Kreativität und die Ausdauer trainiert werden.

Termine

Dienstag 19:30 – 21:30 Uhr
   Capoeira (Basis/Anfänger)

Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr
   Capoeira (alle Leistungsklassen)

Vereinshaus Grone, Martin Luther Str. 22

Buslinie 41/42 hält vor dem Vereinsgelände

Informationen

Daniel Mäiß
   0151 - 46285484
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">

weitere Infos auf der Göttinger Capoeira Homepage