Triathlon
Sprinttriathlon St.Peter-Ording
- Details
- Gerd Bode
- Triathlon
Mit dem 2.Platz der Gesamtwertung und einem überlegenen Sieg der Altersklasse Junioren erreichte der TWG 1861 Athlet Julius Jähn beim Sprinttriathlon in St.Peter-Ording sein bestes Saisonergebnis.
Über 200 Starter absolvierten zunächst 500m Schwimmen in der 16 Grad kalten Nordsee. Nach einem anstrengendem 300m Lauf über den Strand zur 1. Wechselzone wechselte der 19-Jährige als 4. auf die 20km lange Radstrecke. Mit einem Stundenmittel von 39km/h machte er zwei Plätze gut und ging mit nur 10 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden auf die Laufstrecke. Zweimal 500m kräftezehrenden Lauf durch tiefen Sand galt es auf der 5km Strecke zu bewältigen. In einem spannendem Laufduell konnten die beiden Führenden ihren Vorsprung auf 2 Minuten auf das Verfolgerfeld ausbauen, Jähn konnte aber zu dem erst 16 Jahre alten Gesamtsieger aus Lüneburg nicht mehr aufschließen und beendete mit 15 Sekunden Rückstand in einer Zeit von 1:05 Std. ein hervorragendes Rennen.
Seine Schwester Lina war mit dem vierten Platz bei den Juniorinnen (ges. 37.) in einer Zeit von 1:29 Std. ebenso zufrieden wie Vater Fritz Jähn mit dem achten Platz in der AK 55 nach jahrelanger Wettkampfpause in 1:24 Std. (ges. 95).
12.7.2015
Jähn siegt beim Rothseetriathlon
- Details
- Gerd Bode
- Triathlon
Mit einem Sieg in der AK Junioren kehrte Julius Jähn von der TWG 1861 aus der fränkischen Triathlonhochburg Roth zurück.
Über 1000 Starter waren über verschiedene Distanzen beim Rothseetriathlon am Start. Jähn startete in der Sprintwertung über 750 m Schwimmen, 20km Rad und 5 km Laufen gegen starke bayerische Konkurrenz mit mehreren bayerischen Landeskaderathleten. Mit einer guten Schwimmzeit von 10:45 min. kam der 19-jährige mit der führenden Gruppe aus dem Wasser und wechselte routiniert auf die Radstrecke. Auf dem dreimal zu durchfahrende profilierten Kurs konnte er mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 37km/h vor allem an den Anstiegen weitere Plätze gutmachen und ging als führender der Altersklasse auf die Laufstrecke. In einem packenden Laufduell mit einem Konkurrenten sicherte sich Jähn auf den letzten 500m durch eine Tempoverschärfung und einer Laufzeit von sehr guten 18:36 min den AK-Sieg. Die Gesamtzeit von 1:04:54 Std. bedeutete den 8. Platz in der Gesamtwertung.
Nach dem dritten Platz im Teamtriathlon in Ilmenau /Thüringen, gemeinsam mit seinem Vereinskameraden Yannis Hippe 2 Wochen zuvor, war es ein erfolgreicher Start in die Triathlonsaison.
TWG zeigt erneut starke Leistungen in Regionalliga
- Details
- Gerd Bode
- Triathlon
Die „Triathlon Women Göttingen“ zeigten am Sonntag, den 28.06.2015 beim 7. SCI-Triathlon in Itzehohe in der Regionalliga Nord erneut gute Leistungen. Alexandra Scholz, Sanna Almstedt und Katharina Hogrefe landeten mit sehr guten Zeiten auf der Triathlon Sprintdistanz auf den Plätzen 12, 14 und 32 und somit auf dem 7. Rang der Gesamtpunktewertung. Der Wettkampf im nordischen Itzehoe war der zweite Regionalligawettkampf der Saison. Es folgen im August weitere Starts in Güstrow und Bad Zwischenahn. Derzeit liegt das Frauenteam des Turn- und Wassersportvereins Göttingen von 1861 mit 113 Platzziffern auf dem 5. Platz.
Trainingszeiten
Schwimmtraining: Sommer
Dienstag: 20.00 - 21.00 Uhr
FBW
Donnerstag: 20.00 - 21.00 Uhr
FBW
Freitag: 19.00 - 20.00 Uhr
BP
Radtraining: Sommer
Mittwoch: 17.45 Uhr
Treffen an der Telefonzelle, Westufer des Kiessees
Sonntag: 10.00 Uhr
Treffen an der Telefonzelle, Westufer des Kiessees
Schwimmtraining: Winter
Montag: 21:00 - 22:15 Uhr
BP
Dienstag: 21:00 - 22.15 Uhr
BP
Freitag: 19.00 - 20.00 Uhr
BP
Radtraining: Winter
Mittwoch: 17.30 Uhr
Treffen an der Telefonzelle, Westufer des Kiessees
Sonntag: 10.00 Uhr
Treffen an der Telefonzelle, Westufer des Kiessees
Informationen
Sandra Hoffmeister
0551 - 30986559
0151 - 72907066
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!