News
Tag zwei der Deutschenjahrgangsmeisterschaften: erste Medaille für TWG1861
- Details
- Kerstin Krumbach
- Schwimmen
2. Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin:
Heute ging nur Fynn Kunze für TWG1861 an den Start. Der 15jährige schwamm über 200 Rücken im Vorlauf ein sehr gutes Rennen, welches er in seinem Jahrgang als dritter beendete und dabei auch seine bisherige Bestzeit um 2 Sekunden unterbieten konnte.
Besonders spannend ging es dann im Endlauf zu. Da die Endläufe in diesem Jahr nicht nach Jahrgängen gesetzt werden sondern nach Vorlaufzeiten, musste Fynn schon vor den zweit- und schnellsten des Vorlaufs an den Start gehen. In seinem Lauf traf er auf weitere fünf Schwimmer seines Jahrgangs. Das bedeutete, dass er vor den anderen anschlagen musste, um eine Medaille sicher zu haben.
Nach 150 m lag er deutlich vor den anderen, auf den letzten Meter wurde es dann doch noch mal sehr eng. Dank eines guten Anschlags und erneuter Bestzeit (2:11,98) reichte es aber zur vorläufigen Führung. Damit war sicher, dass ein Platz auf dem Treppchen sicher war. Zwei Läufe später schwamm der Vorlauf Zweite. Dieser konnte sich nicht steigern und schlug 0,50 Zehntel später als Fynn an. Damit war Silber sicher. Dabei blieb es am Ende auch, denn der Vorlaufschnellste hatte auch im Finale die bessere Zeit.
Morgen gehen dann alle Aktiven des TWG’s an den Start: Jan Scholz über 1500 Freistil, Fynn, Julia Sophie Steinmetz und Sebastian Kamlot über 100 Rücken sowie Alke Heise und Phillis Michelle Range üer 50 Brust.
Berlin - Berlin wir sind mal wieder da
- Details
- Kerstin Krumbach
- Schwimmen
1. Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
Heute am ersten Tag sind Fynn Kunze (2002), Alke Heise (1999) und Phillis Michelle Range (1999) an den Start gegegangen.
Fynn schwamm die 100 Freistil in neuer Bestzeit (55,32) und belegte damit den 9. Platz in seinem Jahrgang.
Über 100 Brust konnte er sich im Vorlauf als fünfter fürs Finale qualifizieren. Hier konnte er seine erst im Vorlauf aufgestellt Bestzeit noch einmal deutlich steigern. Am Ende blieb es bei dem fünften Platz, mit seiner Zeit von 1:08,88 fehlten ihm dann 5 Zehntel zur Bronzemedaille.
Seine Rennen zeigten aber einmal mehr, dass seine Stärken mehr die 200 Strecken sind. Morgen wird er über 200 Rücken antreten.
Noch enger ging es in den weiblichen Läufen der Juniorinnen zu.
TWG Wikinger spielen bei JT-Theaterstück
- Details
- Thomas Neidert
- Freikampf
Am kommenden Samstag, den 20.05.2017 startet um 20 Uhr auf dem Göttinger Wochenmarkt auf einer Open-Air-Bühne das Theaterstück „Gedächtnis einer Stadt – Das ist unser Haus“ (Link: http://www.junges-theater.de/content/index.php?id=549) mit dem Auftritt der TWG-Wikinger „Haukstaldir“. Wir beteiligen uns am Theaterstück mit einer Kampfszene, also mit dem, was wir am besten können.
Als roter Faden dient das Theaterstück „Vineta. Die versunkene Stadt“ von Jura Soyfer: In der Anfangsszene erwacht im Kampfgetümmel der Wikingergruppe eine Person, die …
Nein, wir wollen hier noch nichts verraten. Also kommt und schaut zu, denn dieses Theaterspektakel ist einmalig! Wir hoffen auf schönes Wetter und eure Anwesenheit!
Thomas Neidert, Haukstaldir