News
DM Berlin Tag zwei bis vier
- Details
- Kerstin Krumbach
- Sportarten
Am Freitag trat Phillis Michelle Range über die 50 Brust bei den Deutschen Meisterschaften an. Ihre Zeit im Vorlauf reichte trotz eines schlechten Zielanschlags für das B-Finale. Hier konnte sie am Nachmittag Ihre Vorlaufzeit auf 33,35 steigern und belegte damit in diesem Finale Platz acht. Über die 100 Brust am Samstag machten sich dann die Strapazen der letzten Woche bemerkbar. Im Vorlauf schlug sie als 19. an und konnte sich leider für kein Finale qualifizieren. Viviane Simon startete über die drei Rückenstrecken. Die beste Platzierung erzielte sie über 200 Rücken. Hier wurde sie 36.
Besser liefen alle gemeldeten Staffeln. Hier konnten sich die Athleten so kurz vor den Sommerferien noch einmal richtig motivieren.
.... und schon wieder Berlin
- Details
- Kerstin Krumbach
- Schwimmen
Nachdem gerade mal vor zwei Wochen die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zu Ende gegangen sind, ging es am 14.06.17 erneut nach Berlin zu den Deutschen offenen Meisterschaften. Phillis Michelle Range, Viviane Simon, Fynn Kunze und Henrik Fischer haben sich für verschiedene Einzelstarts qualifiziert. Zusätzlich qualifizierten sich insgesamt acht Staffeln für Berlin.
Tag 1:
Phillis hat sich am Vormittag als achte fürs A-Finale qualifiziert. Hier konnte sie sich noch um einen Platz verbessern und landete am Ende auf Platz sieben. Die Zeit war 1,5 Sekunden über der Zeit bei den DJM. Trotzdem sind wir damit zufrieden. Es ist schwierig innerhalb von so kurzer Zeit (gerade mal 2 Wochen sind die DJM vorüber) erneut eine Bestzeit zu erreichen. Übrigens wurde in diesem Endlauf auf der Deutsche Rekord über 200 Brust geknackt. Jessica Steiger konnte dieses Rennen in 2:25,00 für sich entscheiden.
Die beiden 4 x 200 Freistil Staffeln konnten sich erfreulicherweise beide unter die Top 20 qualifzieren und landeten damit jeweils im Mittelfeld. Geschwommen sind da: Julia Sophie Steinmetz, Clara Kamper, Annika Teuber und Alke Heise bei den Damen und bei den Jungs: Amon Bode, Jan Scholz, Kevin Fuhrmann und Fynn Kunze. Insbesondere die männl. Staffel ging mit unseren Nachwuchsschwimmern (der jüngste ist 14 Jahre) an den Start, so dass hier in Zukunft noch mehr zu erwarten ist.
Zusätzlich startete noch Fynn Kunze über 100 Rücken. Für ihn galt es ein wenig Luft bei den "Großen" zu schnuppern, denn auch sein Höhepunkt waren die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften bei denen der 15 jährige vier Medaillen holte. Über 100 Brust ging Henrik Fischer an den Start. Er trat leider gehandicapt an, da er sich erst vor 10 Tagen eine Verletzung am Fuß zugezogen hatte. Somit konnte er seine Saisonbestzeit bestätigen, aber leider nicht verbessern.
Ein Boxer geht: Dank an Bernd Kulle
- Details
- Karl - Heinz Bsufka
- Boxen
Er hat es schon länger geplant und auch frühzeitig verkündet: Bernd Kulle wird zu Beginn der Sommerferien seine Tätigkeit als Boxtrainer beim TWG nach mehr als fünf Jahren beenden. Angefangen hatte der dreifache Hessenmeister und frühere Profikämpfer im Schwergewicht noch bei der „alten“ Tuspo am 1. Dezember 2011, nachdem sein Vorgänger von heute auf morgen ausgeschieden war. Den Trainingsbetrieb konnte für eine Übergangszeit 05-Boxlegende Siegfried David aufrechterhalten. Studenten mit passender Übungsleiterausbildung halfen mit. Aber auf Dauer war das keine Lösung. Bernd Kulle, damals wie heute Vorsitzender und Trainer beim Boxclub Münden e.V., erklärte sich nach einer ersten Kontaktaufnahme und einem Probetraining bereit, auch in Göttingen aktiv zu werden.