News
Mehr als 280 Rennkanuten auf dem Kiessee
- Details
- Kanu
Die Kiessee-Regatta des TWG 1861 hat inzwischen bei vielen Kanuten in Norddeutschland einen festen Platz im Kalender. Die Starter des Gastgebers haben ihren Heimvorteil genutzt und bei besten äußeren Bedingungen zahlreiche vordere Platzierungen herausgefahren. Mehr als 280 Rennkanuten und ihre Betreuer waren zur 38. Auflage der Göttinger Regatta am Kiessee gekommen. Bereits bei der Anreise am Freitagnachmittag kam es zu erheblichen Behinderungen im Bereich des Sandwegs, konnten die Trailer mit den Booten den völlig zugeparkten Anfahrtsweg nur schwer passieren. Die Wiese am Westufer des Sees verwandelte sich binnen weniger Stunden in ein großes Zeltlager.
BERLIN is calling
- Details
- Kerstin Krumbach
- Schwimmen
Vom 29.05. – 02.06.18 finden erneut die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin statt. Der Verein TWG 1861 Göttingen geht mit sechs Schwimmern an den Start, wovon Fynn Kunze (2002) die größten Medaillenchancen über verschiedene Strecken hat. Heute nun war der erste Tag, an dem Fynn über zwei Nebenstrecken an den Start ging. Er schwamm 100 Freistil und 100 Brust. Beide Rennen beendete er mit neuen Bestzeiten: 100 Freistil 54,61 und 100 Brust im Vorlauf in einer Zeit von 1:07,57. Mit der Zeit konnte er sich am Nachmittag auch für das Finale qualifizieren, welches er in einer Zeit von 1:07,81 als siebter beendete. Auch Jan Scholz (2003), konnte über 100 Freistil eine neue Marke in 57,14 über 100 Freistil setzen, was Platz 30 in seinem Jahrgang bedeutete.
Morgen nun hat der TWG zwei Starter, die auf einen Medaillenplatz schwimmen können. Fynn über 200 Rücken und Jan über 800 Freistil. Auch Amon Bode (2001) und Jan-Luka Reschke (2003) starten über die lange Kraulstrecke und erhoffen sich Plätze im Mittelfeld.
Freikampf Jahrestreffen
- Details
- Thomas Neidert
- Freikampf
Von Freitag, den 06.04. bis Sonntag, 08.04.2018 fand das Jahres-Abteilungstreffen 2018 der Abteilung Freikampf statt.
Neben den selbst gewählten Punkten Jahresplanung und Ausrichtung des Trainings sowie der Gruppe stand natürlich auch der Sport und der gesellige Austausch auf dem Programm.
Am Freitag Nachmittag fanden die Anreisen von 11 Vereinsmitgliedern zum Grillplatz des „Cigarren-Clubs“ Sattenhausen statt. Nach Aufbau der Zelte und Entzünden des Feuers wurde der diskussionsreiche Abend mit Grillen begonnen. Themen waren unter anderem, welche Ziele die Abteilung sich für die kommende Saison setzt und wie mit der Aufnahme neuer Mitglieder umzugehen sei. Begrüßt wurde der enger werdende Kontakt zum Verein, der die Arbeit für den Sport unterstützt und erleichtert.
Sportlich leistete die Gruppe drei Einheiten. Am Samstag von 11 -16.30 Uhr nach einem ausgiebigen Fotoshooting mit viel Sonne und tollen Wikinger-Gewandungen und Sonntag von 10-14 Uhr sowie von 14-16.30 Uhr im Gelände rund um den Grillplatz.
Am Samstag wurden die von den Mark Viebrock und Esko Rogalla vorbereiteten Workshops durchgeführt, um so die Informationen der Workshops aus Dänemark weiter zu geben und den am Samstag angereisten Teilnehmern ein tolles Sportangebot offerieren zu können.
Abends wurde nach dem gemeinsam zubereiteten Eintopf wieder heftig beratschlagt und diskutiert. Das Ergebnis ist wieder ein Jahresplaner, der die Saisonhöhepunkte der Abteilung spiegelt. Teilnahmen werden u.a. an den Kämpfer-Wochen in Dänemark mit entsprechenden Märkten im August 2017 in Trelleborg, Moosgard sowie Ribe und Bork.
Auf in die Saison!
Thomas Neidert