News
After-Work-Paddeln auf dem Kiessee
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Die Kanuten des TWG 1861 bieten ab sofort wieder für Erwachsene jeden Mittwoch von 18:30 - 20:00 Uhr (außer in den Sommerferien) Paddeln nach der Arbeit ein. Wer sich sportlich betätigen möchte und die Natur liebt, ist hier genau richtig. Nach kurzer Einweisung sind auch Interessierte ohne Vorerfahrung in der Lage, ein Kanu auf dem Kiessee und der Leine zu steuern. Die gesamte Bootsausrüstung wird gestellt. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Zehnerkarte für dieses Angebot kostet 65 Euro. Interessenten melden sich mittwochs beim Training oder in der Geschäftsstelle. zur 10er Karte
Neuzugang beim Boxen
- Details
- Karl - Heinz Bsufka
- Boxen
Er wirkt nicht gerade sympathisch mit seinem mürrischen Gesicht, eher wie ein Griesgram oder Nörgler. Über zu hohe Mitgliedsbeiträge kann er sich wohl nicht geärgert haben, denn davon ist er freigestellt. Vielleicht stört ihn, dass er die meiste Zeit nur herumsteht, jedoch viel aushalten muss, sobald er zum Einsatz kommt: der „Neue“ in der TWG-Boxabteilung. Seit kurzem ist er bei jedem Training mit dabei. Zumindest nach der Aufwärmphase, denn da wird er noch geschont. Seine Stunde kommt erst später, wenn es um boxerische Feinarbeit geht. Und die hat es in sich: Obwohl er nicht zurückschlagen kann, stellt er für jeden, der sich mit ihm anlegt, eine Herausforderung dar. Alles andere als hüftsteif, federt er hin und her. Natürlich umso stärker, je wuchtiger er attackiert wird. Nur hohe Konzentration, schnelles Reagieren und ein gutes Auge – was eben einen guten Boxer auszeichnet – verhindern womöglich niederschmetternde Konter. Ansonsten ist er aber ein wirklich hervorragend geeigneter Partner beim Einüben verschiedener Schlagkombinationen, zur Verbesserung bereits erlernter Techniken oder einfach nur zum Auspowern.
Wer den Neuzugang mal persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen zu einem Schnuppertraining (Mo., Di., Fr. 18.00- 20.00 Uhr im Gymnastikraum der Käthe-Kollwitz-Schule, Stadtstieg 15).
Freikämpfer bei Dänemarks großem internationalem Trainingswochenende
- Details
- Gerd Bode
- Freikampf
Am Freitag, den 16.03.2018 machten sich 10 unserer Göttinger TWG-Freikämpfer auf nach Ribe in Dänemark zum „Ripa International Training Weekend“. Nach nahezu freier Fahrt auf der A7 erreichten wir unser gut 550km weit entferntes Ziel gegen 16 Uhr. Dank der guten Organisation durch Kris Tjellesen-Little erhielten alle 223 (!) Kämpfer, die aus Dänemark, Deutschland, England und Irland sowie den USA angereist waren, einen Schlafplatz in den geräumigen Anbauten des Museums.
Nach der ersten Nacht starteten wir um 8 Uhr mit einem oppulenten Frühstück in der Maschinenhalle des Museums den ersten Trainingstag. Der zentrale Kampfplatz auf dem Gelände des „Ribe viking center“ füllte sich trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneetreibens mit kaltem Wind pünktlich um 10 Uhr zum offiziellen Trainingsbeginn. Als Auftakt standen Workshops auf der Tagesordnung, die Theorie und Praxis in verschiedenen Bereichen vermittelten. Wir konnten eine gute Abdeckung der verschiedenen Themenbereiche ereichen, um möglichst viele Informationen für unser Training in Göttingen mit zu nehmen. Workshops mit den Themen „kenne deinen Gegner“, „Aktiver Schildeinsatz“, „Schwert-Mühlen“ und andere konnten belegt werden. Die Informationen und Tricks aus den Workshops fließen bereits in die Trainingsarbeit mit ein.
Weiterlesen: Freikämpfer bei Dänemarks großem internationalem Trainingswochenende