News
TWG sichert Qualität der Übungsleiter
- Details
- admin
- Gymnastik-Angebote
Zum wiederholten Mal hat der Turn- und Wassersportverein Göttingen von 1861 auch in diesem Jahr für vier Übungsleiter/Innen den „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ für bestimmte Schwerpunkte (Haltung und Bewegung, Herz-Kreislauf-Training) anerkannt bekommen.
Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen die Übungsleiter regelmäßig an speziell hierfür ausgerichteten Lehrgängen erfolgreich teilnehmen. Es handelt sich hierbei um eine besondere Qualifizierung zur Gestaltung und Durchführung von gesundheitsorientieren, vorbeugenden Bewegungsangeboten mit Erwachsenen ohne besondere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die mit einer B-Lizenz erworben werden kann.
Bezirksstaffelmeisterschaften - der TWG1861 schwimmt vorne mit
- Details
- Kerstin Krumbach
- Schwimmen
DMSJ 2016 im BSBS mit Staffelmeisterschaft – ein lautstarkes Vergnügen, so lautet die Überschrift auf der Homepage des Bezirksverbands Braunschweig. Am vergangenen Wochenende fanden nun diese Meisterschaften der besonderen Art (es ist der einzige Schwimmwettkampf bei dem ausschließlich Staffeln geschwommen werden) in Göttingen in der Unischwimmhalle statt. Die Vereine waren mit Trommeln, Rasseln, Tröten und vielem mehr angereist, um ihre Mannschaft bei den Staffeln zu unterstützen. Geschwommen werden alle vier Lagen plus Lagenstaffel. Am Ende werden bei den Mannschaften die Zeiten zusammen addiert. Die Mannschaft mit der geringsten Zeit gewinnt. Dies gelang dem ausrichtenden Verein, TWG1861, insgesamt fünf Mal. Die weibliche A-Jugend
Weiterlesen: Bezirksstaffelmeisterschaften - der TWG1861 schwimmt vorne mit
Kanurennsport: TWG Nachwuchssportler gewinnen Gold
- Details
- Gerd Bode
- Kanu
Am vergangenen Wochenende trat das Team der TWG Rennsport-Kanuten zu seiner letzten Regatta in diesem Jahr an. Zum Saisonabschluss der Norddeutschen Vereine fand diese traditionelle Veranstaltung mit über 280 Sportlern aus 20 Vereinen wieder in Bad Bederkesa auf dem Geeste-Kanal statt. Sehr erfolgreich konnten sich die jüngsten Teilnehmer der Göttinger Mannschaft präsentieren. So gewannen Anton Fakler (11) und Leon Baumann (12) in ihrer Altersklasse über 200- und 2000m jeweils Silber. Im KII konnten sie richtig auftrumpfen und siegten mit deutlichem Abstand zu ihren Verfolgern. Nicht ohne Stolz konnten beide ihre Medaillen vom David Mc Allister, dem ehemaligen Niedersächsischen Ministerpräsidenten entgegennehmen. Ebenfalls erfolgreich und immer ein Garant für vordere Plätze war - wie auch auf den letzten Regatten - der Fahrer Max Staats. Aus einem Feld von 26 Teilnehmern über die 200m Strecke, konnte er sich für den Endlauf qualifizieren, den er mit einer Goldmedaille gewann. Bei eim Ausscheidungsrennen über 75m gewann er Silber. Zusammen mit seinem ehemaligen Trainer Alexander Baum gewann er über 200m im KII ebenfalls Silber. Juniorenfahrer Sebastian Fischer konnte sich über 6000m über einen dritten Platz freuen.
Gerd Bode 26.9.2016