DMSJ 2016 im BSBS mit Staffelmeisterschaft – ein lautstarkes Vergnügen, so lautet die Überschrift auf der Homepage des Bezirksverbands Braunschweig. Am vergangenen Wochenende fanden nun diese Meisterschaften der besonderen Art (es ist der einzige Schwimmwettkampf bei dem ausschließlich Staffeln geschwommen werden) in Göttingen in der Unischwimmhalle statt. Die Vereine waren mit Trommeln, Rasseln, Tröten und vielem mehr angereist, um ihre Mannschaft bei den Staffeln zu unterstützen. Geschwommen werden alle vier Lagen plus Lagenstaffel. Am Ende werden bei den Mannschaften die Zeiten zusammen addiert. Die Mannschaft mit der geringsten Zeit gewinnt. Dies gelang dem ausrichtenden Verein, TWG1861, insgesamt fünf Mal. Die weibliche A-Jugend
mit Amelie Ehmann, Lina-Katharina Kornmüller, Alke Heise, Phillis Michelle Range, Line Kamlot und Clara Kamper stand genauso wie die weibliche B-Jugend mit Mette Bielefeld, Marie Warkotsch, Emilia Bachmann, Maren Bruse, Melina Schüttler und Charlotte Sophie Klages und die offene weibliche Mannschaft mit Myriam Wadsack, Viviane Simon, Darja Elster, Birte Kressdorf, Nicola Sperling und Kerstin Krumbach ganz oben auf dem Treppchen. Die männliche C-Jugend mit Max Henrik Niere, Jan-Luka Reschke, Luis Willig, Maurizio Schüttler, Jan Scholz und Timothy Veldkamp überzeugten genau so wie die offene männliche Mannschaft mit Fynn Kunze, Amon Bode, Kevin Fuhrmann, Rico Paul, Sebastian Kamlot, Sören Beuermann und Milo Schiemann mit Platz eins.
Spannend wurde es bei der weiblichen C-Jugend. Obwohl die Mannschaft 2 x zeitgleich mit der SSG Braunschweig anschlug, belegten Meret Heise, Paula Bachmann, Malin Bielefeld, Silja Ghadimi, Leah Schultz und Laetitia Hoppe am Ende den zweiten Platz. Ebenfalls Platz zwei erreichte die weibliche D-Jugend mit Johanna Grosse, Lotta Niere, Anna Radtke, Joy Martens und Judith Meiners. Den undankbaren vierten Platz belegte die männliche D-Jugend mit Silas und Michel Metzlaff, Hyun Sik und Daniel Streicher. Die jüngsten von TWG1861 hatten etwas Pech, da ein Schwimmer kurzfristig erkrankte, sie daher nicht in Bestbesetzung an den Start gehen konnten. Trotzdem überzeugten die gerade mal acht-/neunjährigen, Elisaweta Bessanova, Joana Mack, Katharina Grosse, Olivia Opazo, Franz Zapfe und Roman Usenko in den Einzelstaffeln Rücken und Lagen mit Platz eins und Platz zwei.
Nach inoffiziellen Rechnungen haben sich insgesamt sechs Mannschaften für die Staffelmeisterschaften auf Landesebene qualifiziert. Diese finden Ende Oktober in Hildesheim statt.
27.09.16/Kerstin Krumbach