Landeskurzbahnmeisterschaften der Jahrgänge

Elias Hrarti siegt über die Rückenstrecken im Jugendfinale – männliche Staffeln dominieren

Zwei Wochen nach den offenen Meisterschaften ging es für die TWG1861 Aktiven erneut ins Stadionbad nach Hannover. Diesmal gingen die Jahrgänge 2009 – 2012 über alle Kurzbahnstrecken an den Start. An Hand der zahlreichen Meldungen aber auch starken Leistungen konnte man erkennen, dass der Wettkampfbetrieb nach den Corona Einschränkungen wieder Fahrt aufnimmt und es die Aktiven mit starker Konkurrenz, gerade in den jüngeren Jahrgängen, zu tun haben.Erfolgreiche Staffelteilnehmer

13 Schwimmer/innen gingen für den TWG an den Start und konnten sich für acht Finalteilnahmen qualifizieren. Allen voran der 13jährige Elias Hrarti, der trotz krankheitsbedingter Trainingsausfälle über 50 und 100 Rücken dominierte, hier sowohl im Finale aber auch in seinem Jahrgang zu Platz eins schwamm. Zudem holte er Silber über 50 Schmetterling und Bronze über 100 Schmetterling. Sein Vereinskamerad Jasper Streich (2009) errang über 200 Brust die Bronzemedaille und konnte sich über 100 Brust für das Finale qualifizieren, welches er mit Platz sechs beendete. Maxim Kononov und Valentin Bloch zeigten ihr Qualitäten über 100 Rücken und konnten sich auch hier für das Finale qualifizieren. Letzter hatte in der Jahrgangswertung etwas Pech, er belegte mit sehr knappem Rückstand den vierten Platz. Im Finale wurden sie sechster (Bloch) bzw. siebter (Kononov).

Über die Schmetterlingsstrecken zeigte erneut Lars Meyer (2011) seine Stärken. Über alle drei Strecken 50 – 100 – 200 Schmetterling holte er eine Medaille und wurde zweiter über 100 und 200 Meter und dritter über 50 Meter. Wobei er sich am meisten über die Bronzemedaille freute, denn in einem knappen Rennen konnte er sich die Medaille erst im Zielanschlag sichern.

Die Medaillensammlung in den Einzelwertungen machte Japser Streich mit Bronze über 400 Lagen komplett. Knapp an den Medaillenrängen vorbei schwammen Elina Unruh (2012) und Johanna Rozek (2009). Elina wurde vierte über 100 Schmetterling und Johanna fünfte über 400 Lagen.

Mit vielen Anfeuerungsrufen wurden die 4 x 50 Freistil und 4 x 50 Lagenstaffeln begleitet. Die 2009er Jungs mit Bloch, Streich, Hrarti und Kononov dominierten diese Staffeln und wurden jeweils deutlich Landesmeister. Bei den Mädels reichte es zu Platz sieben in der Freistilstaffel mit Rozek, Lena Scheibe, Laura Knörgen und Olivia Schröder und Platz neun in der Lagenstaffel mit Unruh, Schröder, Rozek und Scheibe.

Gespannt darf man jetzt auf die Anfang Dezember stattfindenden Landesstaffelmeisterschaften sein. Hier treten die Jungs des Jahrgangs 2009/2010 als Favoriten an.

15.11.2022/Kerstin Krumbach