DMSJ Landesentscheid geprägt von Krankheitswelle

Routiniers zeigen starke Leistungen


Die TWG Schwimmer und Schwimmerinnen gingen am 03./04.12.2022 bei ihrer vorletzten Veranstaltung des Jahres an den Start. Im Wasserparadies in Hildesheim fanden die Landesmeisterschaften der Staffeln (kurz DMSJ) statt. Hier wurden in allen Lagen 4 x 100 Meter sowie 4 x 100 Meter Lagen geschwommen. Die geschwommenen Zeiten aller Disziplinen werden am Ende zusammenaddiert und daraus ergeben sich dann die Platzierungen. Am aussichtsreichsten sollten die A-Jugend männlich, die C-Jugend männlich, sowie die beiden offenen Staffeln weiblich und männlich an den Start gehen. Zusätzlich qualifizierten sich noch die B-Jugend weiblich und männlich und die D-Jugend weiblich. Leider erwischte den TWG1861 kurz vorher eine große Krankheitswellen, so dass von den sieben Mannschaften nur noch vier am gesamten Wettbewerb teilnehmen konnten. Insbesondere für die A-Jugend (Jahrgang 2005/2006) und C-Jugend (Jahrgang 2009/2010) war es ein kleiner Schockmoment, als feststand, dass beide Mannschaften nicht starten können, da sich beide große Hoffnungen auf den Sieg gemacht hatten und sogar mit einer möglichen Qualifikation zum Bundesfinale geliebäugelt hatten.Henrik, Neo, Leon und AntonSiegerehrung weiblich offene KlasseSiegerehrung männlich offene Wertung
Dafür sorgten dann aber die offenen Staffeln bei den Mädchen mit Charlotte Freytag, Silja Ghadimi, Fabienne Heeren, Alke und Meret Heise, Nora Sowinski und Leah Schultz für ein tadelloses Ergebnis. In allen Staffeln gingen sie als Siegerinnen hervor, so dass sie unangefochten die Goldmedaille der Gesamtwertung holten. Platz zwei gab es für die männlichen Aktiven mit Amon Bode, Philip Krumbach, Rico Paul, Jan-Luka Reschke und Jan Scholz. Sie konnten in den einzelnen Staffeln über die Kraul- und Rückstrecken dominieren, die sie beide mit neuen Vereinsrekorden beendeten, wurden zweiter in der Schmetterlings Staffeln (ebenfalls mit Vereinsrekord) und belegten in der Gesamtwertung den zweiten Platz.
Die B-Jungs gingen ersatzgeschwächt ohne den zweitbesten Schwimmer an den Start, die verbliebenen vier Schwimmer, Henrik Meyer, Leon Taube, Anton Streich und Neo Witte erkämpften sich dank vieler neuer Bestmarken am Ende den sechsten Platz. Die besten Einzelplatzierungen holten sie über 4x100 Rücken sowie 4x100 Lagen, wo sie vierter wurden.
Gleiches erzielten die D-Mädchen (2011/2012) über 4x50 Schmetterling mit Gesine Brase-Walde, Ella Rozek, Milina Fenske und Elina Unruh und 4x100 Lagen mit Gesine, Ella, Elina und Lydia Behrens. Pech hatten sie in der Brust- und Rückstaffeln, wo wie wegen Frühstart und falscher Wendenausführung disqualifiziert wurden und so leider nicht in die Gesamtwertung kamen.
Am nächsten Wochenende geht es für einige noch zur Weihnachtsgala nach Braunschweig, bevor es dann in eine kurze Weihnachtspause geht.

05.12.2022/Kerstin Krumbach