Nach der Sommerpause und gerade einmal vier Wochen Training, zeigten die Schwimmer der Jahrgänge 2003 – 2005 des TWG1861, dass auch in dieser Saison wieder mit ihnen zu rechnen ist. Beim Einladungsschwimmfest in Holzminden fanden bei strahlendem Sonnenschein die Wettkämpfe im Freibad statt. Alle neun Schwimmer gelang es mindestens einmal einen Platz auf dem Podest zu erreichen.
Laetitia Hoppe (2003), Jan-Luka Reschke (2003), Paula Bachmann (2004), Luis Willig (2004) zeigten, dass sie auch schon bei den älteren Jahrgängen mithalten können. Laetitia Hoppe erreichte über 100 m Brust und 100 m Freistil das offene Finale, wobei die gerade einmal 13-jährige das 100 m Brust Finale sogar für sich entscheiden konnte und über 100 Freistil als dritte anschlug. Jan-Luka Reschke und Paula Bachmann belegten in der selben Disziplin Platz vier bzw. Platz fünf. Wobei alle ihre Vorlaufzeiten noch einmal deutlich steigern konnten. Mit seinen 12 Jahren belegte Luis Willig im 100 m Schmetterling Finale Platz fünf und war hier mit Abstand der jüngste. Zusätzlich konnte er wie auch Joy Jolie Martens (2005) bei allen ihrer vier Starts ganz oben aufs Treppchen steigen. Joy stellte dabei insbesondere ihre Vielseitigkeit über 100 m Lagen unter Beweis, wo sie knapp neun Sekunden unter ihrer Bestzeit blieb.
Da in den letzten beiden Trainingswochen insbesondere an der Brusttechnik gefeilt wurde, konnten Silja Ghadimi (2004) und Max Henrik Niere mit sehr guten neuen Bestzeiten über die 50 m Sprintdistanz mit Siegen bzw. Platz zwei überzeugen. Zusätzlich wurde Silja erste über 50 Freistil, und 50 Rücken sowie zweite über 100 Lagen, knapp hinter ihrer Vereinskameradin Paula Bachmann, die diese Strecke mit gerade mal 8 Zehnteln Vorsprung denkbar knapp für sich entscheiden konnte. Max gewann auch die 50 m Schmetterling und 50 m Rücken und wurde über 100 Lagen ebenfalls zweiter. Komplettiert wurde das gute mannschaftliche Ergebnis von Timothy Veldkamp (2003), der Siege über 100 Brust und 200 Rücken erzielte und mit Bestzeiten über 50 m Brust zu Bronze und 50 m Schmetterling zu Silber schwamm, sowie Lisa Warkotsch, die trotz Trainingsrückstand alles neue Bestzeiten erzielte und über 50 Rücken zweite wurde.
Nächste Stationen sind jetzt die Staffelmeisterschaften auf Bezirks- und Landesebene sowie die Bezirkssprintmeisterschaften.
05.09.2016, Kerstin Krumbach