Fynn Kunze kratzt über 100 Rücken an der 1 Minuten Grenze
Nachdem die Wettkampfmannschaften des TWG1861 die letzten beiden Wochen viele Trainingseinheiten während der Ferien absolvierten, um sich auf die anstehenden Landeskurzbahnmeisterschaften im November in Hannover vorzubereiten, stand zum Ende dieses Trainingslagers ein Formtest beim Gänselieselschwimmfest des ASC im heimischen Becken an. Obwohl der Großteil direkt aus dem Training heraus startete, gab es sehr viele gute Leistungen.
Insbesondere Fynn Kunze machte erneut auf sich aufmerksam, so kratzte er beim 100 Rücken Rennen zum ersten Mal an der 1 Minuten Grenze (1:00,63). Im November bei den Meisterschaften möchte er die in jedem Fall knacken. Aber auch bei allen anderen Aktiven zeigt die Formkurve nach oben. In der 3er Wertung (die drei punktbesten Strecken eines Schwimmers werden zusammen addiert) standen die Schwimmer des TWG1861 dreizehn Mal ganz oben auf dem Treppchen und konnten sich einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Das waren im Einzelnen: Johanna Grosse (Jahrgang 2006), Joy-Julie Martens (05), Meret Heise (04), Julia Sophie Steinmetz (02), Melina Schüttler (01), Amelie Ehmann (00), Alke Heise (99), Annika Teuber (97), Michel Metzlaff (05), Jan-Luka Reschke (03), Fynn Kunze (02), Amon Bode (01) und Rico Paul (98).
Silber in dieser Wertung errangen: Judith Joana Meiners (05), Paula und Emilia Bachmann (04 + 02), Charlotte Klages (01), Lina-Katharina Kornmüller (00) und Maurizio Schüttler (04) und Bronze gingen an Elisaweta Bessanova (07), Maren Bruse (01) und Milo Schiemann (00).
In der Einzelwertung glänzte bei den jüngsten Anton Streich (07) mit 4 x Go, Katharina Grosse mit 2 x Gold und 2 x Silber ebenso wie Olivia Opazo (08). Roman Usenko und Franz Zapfe beide Jahrgang 2007 bestritten bei diesem Wettkampf ihre ersten Einzelstarts und wurden beide mit Silber über 50 Brust bzw. 50 Rücken belohnt. Plätze oben auf dem Treppchen erreichten auch Timothy Veldkamp, Luis Willig, Silas Metzlaff und Sören Beuermann.
In der abschließenden 8 x 50 Freistil Staffel wurde es dann noch einmal laut im Gruppenbad. Der TWG1861 trat mit zwei Mannschaften an. Die erste Mannschaft siegte souverän mit deutlichem Vorsprung vor der 1. Mannschaft des ASC. Die 2. Mannschaft des TWG1861 konnte als dritter knapp vor Northeim anschlagen.
17.10.16/Kerstin Krumbach