TWG Aktive sammeln 10 Medaillen bei Landesjahrgangsmeisterschaften

Jan Scholz (2003) wird Landesmeister über 200 Freistil


Zufrieden kehrten vierzehn Aktive des TWG1861 von den Landeskurzbahnmeisterschaften in Hannover zurück. Neben Jan Scholz, der über eine seiner Lieblingsstrecken 200 Freistil Gold holte und über 400 Freistil Vizemeister wurde, durften sich auch Meret Heise (2004) und Joy Jolie Martens (2005) in die Medaillenliste eintragen. Meret gewann Bronze über 100 Schmetterling und 200 Lagen. Joy konnte ihren Platz vom Vorjahr über 50 Schmetterling verteidigen und belegte erneut den dritten Platz. Bei Jan kam zu der Gold- und Silbermedaille noch dreimal Bronze über 100 Schmetterling, 200 und 100 Rücken dazu. Spannend ging es bei den Staffeln der Mädchen zu.

Über die 4 x 50 Freistilstaffel konnten sich Heise, Martens, Silja Ghadimi und Paula Bachmann in einem knappen Rennen, das im Anschlag entschieden wurde, Bronze sichern und auch in der 4 x 50 Lagenstaffel waren sie in der Besetzung Bachmann, Leah Schultz, Heise, Ghadimi erfolgreich und wurden ebenfalls dritter.
Etwas Pech hatte Johanna Grosse (2006), die insgesamt achtmal an den Start ging, dabei einige Male nur ganz knapp an einer Medaille vorbei schwamm und bei allen ihren Rennen ihre Bestzeiten deutlich steigern konnte. Daniel Streicher (2006) beendete seine Starts beinahe nur mit Bestzeiten, er wurde unter anderem fünfter über 50 Schmetterling. Auch Paula Bachmann (2004) hatte ein umfangreiches Programm zu absolvieren. Neben den beiden Staffeln ging sie auch noch achtmal in den Einzeldiziplinen an den Start. Hier waren ihre besten Ergebnisse Platz sieben über 400 Freistil und 200 Rücken.
Mit etwas Aufregung trat Judith Joana Meiners (2005) bei ihren ersten Meisterschaften auf Landesebene an. Sie schwamm unter anderem über 200 Rücken auf Platz 14. In guter Form präsentierten sich auch Max Henrik Niere (2003), Luis Willig (2004), Leah Schultz (2004), Timothy Veldkamp (2003) und Silja Ghadimi (2004). Bei allen Starts konnten sie ihre Bestzeiten steigern und belegten Plätze im Mittelfeld. Rückenschwimmer Maurizio Schüttler (2004) belegte über 50, 100 und 200 Rücken jeweils Platz sechs und Jan-Luka Reschke (2003) erzielte über 200 Freistil ebenfalls mit Platz sechs sein bestes Ergebnis.
22.11.16/Kerstin Krumbach