Vierfachtriumph für Fynn Kunze im Jahrgang 2002 - Phillis Michelle Range holt den offenen Titel über 200 Brust
Mit 15 Aktiven startete der TWG1861 Göttingen am letzten Aprilwochenende in Braunschweig bei den Norddeutschen Meisterschaften. Nur gut acht Tage nach Ende des elf-tägigen Trainingslagers galt es sich mit den besten Norddeutschen Schwimmern zu messen. Dass Fynn Kunze (2002) hier ganz vorne mitschwimmt, zeigte er in beeindruckender Weise. Er startete über vier Strecken, 200 Brust, 50 Rücken, 200 Rücken und 200 Lagen und gewann hier alle Titel im Jahrgang 2002. Über 200 Brust und 200 Lagen qualifizierte er sich sogar für das offene Finale und beendete diese mit Platz sechs (200 Lagen) und Platz sieben (200 Brust).
Vereinskameradin Phillis Michelle Range (1999) dominierte über die 200 Brust.
Hier gewann sie bereits mit deutlichem Vorsprung die Vorläufe und konnte sich dann im Finale noch einmal steigern (2:32,72) und gewann damit souverän die offene Wertung. Zudem blieb sie nur knapp über ihrer Bestzeit. Diese soll jetzt bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Mai unterboten werden. Über 100 Brust holte Phillis sowohl in ihrer Altersklasse als auch in der offenen Klasse die Vizemeisterschaft. Dritte im Jahrgang wurde sie über 50 Brust.
Ihre ersten Medaillen überhaupt bei Norddeutschen Meisterschaften holten Rico Paul (1998) und Sebastian Kamlot (1997). Über 50 Rücken standen sie gemeinsam auf dem Podest. Sie belegten bei den Junioren Platz zwei (Paul) und Platz drei (Kamlot).
Weitere Finalteilnahmen erreichten Viviane Simon (1996) und Henrik Fischer (1995). Simon konnte erneut über die Rückenstrecken überzeugen und erreichte im Finale über 100 Rücken Platz fünf und über 200 Rücken Platz 7. Henrik Fischer schlug wie bereits im Vorjahr als Fünfter im Finale an. Beide wie auch Range und Kunze werden auch bei den offenen Deutschen Meisterschaften im Juni in Berlin an den Start gehen.
Gerade einmal um fünf Hundertstel verpasst Julia Sophie Steinmetz (2002) in ihrem Jahrgang über 100 Rücken die Bronzemedaille, zeigte aber in ihren Rennen, dass sie langsam wieder zu alter Stärke zurück findet. Platz vier ging auch an die 4x200 Freistilstaffeln weiblich (Steinmetz, Alke Heise, Clara Kamper und Range) und männlich (Amon Bode, Paul, Kevin Fuhrmann und Kunze).
Ihre ersten Norddeutschen Meisterschaften über die Einzelstrecken absolvierte Meret Heise (2004). Bei ihren beiden Starts (50 Schmetterling und 50 Brust) erzielte sie beide Male neue Bestzeiten. Kevin Fuhrmann erreichte seine beste Platzierung mit Platz fünf über 200 Brust, gefolgt von Vereinskamerad Amon Bode (beide 2001), der hier siebter wurde und über 400 Freistil und 100 Schmetterling zwei weitere Top Ten Platzierungen in seinem Jahrgang erreichte.
Weitere Platzierungen in der Jahrgangswertung: Alke Heise (1999), 50 S und 50 B (14.), Charlotte Klages (2001), 50 B (13.), Clara Kamper (2000), 50 R (10.) sowie offen: Annika Teuber, 50 Rücken (58.)
03.05.17, Kerstin Krumbach