Deja vu in Berlin-Dritter Tag der DJM

Medaillenvergabe durchgeführt von Bundestrainer Henning LambertzAm heutigen Tag standen die 100 Rücken und 1500 Freistil für die Aktiven des TWG auf dem Programm.Im Vorlauf starteten über die Rückenstrecken Fynn Kunze (2002) und Julia Sophie Steinmetz. Julia konnte ihre Qualifikationszeit noch einmal leicht verbessern und beendete in 1:08,36 ihr Rennen und wurde 15. Nachdem Fynn gestern über die doppelte Distanz Silber geholt hatte, war klar, dass er auch über 100 Rücken vorne mitschwimmen wird.
Im Vorlauf konnte er bereits und das erstmals, in 59,93 die 1 Minuten Marke knacken. Dies bedeutete die zweitschnellste Vorlaufzeit.Im Endlauf konnte er die Zeit nochmal auf 59,32 verbessern. Damit belegte er Platz drei und holte seine zweite Medaille bei diesen Meisterschaften.Der Rückstand zu Platz zwei betrug gerade einmal drei hundertstel Sekunden. Kurios: genau dieselben Platzierungen erzielte der auch im vergangenen Jahr über die beiden Rückenstrecken. Aktve und Trainer v.l: Catha, Jan-Luka,Jan, Paula, Fynn, Amon, Julia und Kerstin
Mit Amon Bode (2001) und Jan Scholz (2003) gingen erneut die Langstreckler, diesmal über 1500 Freistil, an den Start. Motiviert von den Ergebnissen gestern und diesmal mit einem seiner Gegner im selben Lauf bestritt Jan sein Rennen. Zu seinem Mitstreiter konnte er immer gut Blickkontakt halten und beide lieferten sich ein spannenden Kopf an Kopf Rennen, welches Jan am Ende ganz knapp mit gerade einmal einer halben Sekunde Rückstand nicht für sich entscheiden konnte und so belegte er erneut den vierten Platz, aber mit einer deutlichen Leistungssteigerung und in einer Zeit von 16:46,19. Auch Amon konnte seine Bestzeit verbessern und schlug als 12. in 17:00,12 an.

 Morgen schickt der TWG mit Paula Bachmann erneut eine Langstreckenschwimmerin über 1500 Freistil an den Start und Fynn startet über die 200 Lagen, wo er ebenfalls Medaillenchancen hat.