TWG Schwimmer starten nach Sommerpause gut in die Saison

Aktive und Trainer in HolzmindenNach zum Teil Sechswöchiger Trainingspause unterzogen sich am letzten Samstag alle TWG-Wettkampfmannschaft einem kleinen Formtest. Während die Wettkampfmannschaften 1 – 3 bei sonnigem Wetter ihren letzten Freibadwettkampf in diesem Jahr absolvierten traten die jüngsten TWG Aktiven beim Schwimmfest in Bad Gandersheim an.
In Holzminden sprangen 42 Aktive in das gut temperierte Wasser ins Becken. Bei 199 Starts wurde 141 x ein Platz auf dem Treppchen erzielt. Besonders zu erwähnen sind hier die Staffeln, die alle die Goldmedaille holten: 8x50 Freistil mixed mit Rico Paul, Henrik Fischer, Emilia Bachmann, Silja Ghadimi, Clara Kamper, Lisa Warkotsch, Fynn Kunze und Lars Rossmann sowie 4x100 Freistil weiblich mit Paula Bachmann, Meret Heise, Melina Schüttler und Alke Heise und 4x100 Freistil männlich mit Philip Krumbach, Fynn Kunze, Lars Rossmann und Rico Paul.
Melina Schüttler konnte über 100 Rücken in neuer Bestzeit von 1:08,37 einen neuen Veranstaltungsrekord aufstellen und Fynn Kunze erzielte über 100 Lagen in 59,89 Sekunden die punktbeste Leistung des Tages.
Aber auch viele jüngere Schwimmer setzten ein Ausrufezeichen. Henri Rudolph Aehlen (2006), Anton Streich (2007) und Daniel Streicher (2006) erreichten in der offenen Klasse Endläufe über 100 Brust (Aehlen), 100 Rücken (Aehlen und Streich) und 100 Schmetterling (Streicher) und hatten so Gelegenheit sich schon einmal mit den großen zu messen. Neo Witte (2008) holte bei all seinen Starts die Goldmedaille. Dreimal Platz eins erreichten: Anton Streich, Jasper Streich (2009), Henri Aehlen und Moritz Susmann (2006)In Bad Ganderheim gingen am selben Tag sechs Nachwuchstalente an den Start. Hier wurden ausschließlich 50 m Strecken geschwommen. Für Laurenz Wiesner und Lena Scheibe (beide 2010) war es erst der zweite Wettkampf. Beide gingen über 50 Rücken, 50 Brust und 50 Freistil an den Start und landeten immer unter den besten Drei. Selbiges gelang Maxim Kononov im Jahrgang 2009). Emma Susmann (2010). holte den einzigen Tagessieg für den TWG. Sie siegte über 50 Rücken. Johanna Rozek (2009) startete erstmal über 100 Lagen und stellte damit ihre Vielseitigkeit unter Beweis. In sehr guten 1:53,04 wurde sie dritte in ihrem Jahrgang und Finn Geiges (2010) war zweitbester Kraulschwimmer in seinem Jahrgang.

Kerstin Krumbach/03.09.2018