Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf – Platz sieben für Nachwuchstalent Elias Hrarti

Elias und Philip

Lange musste TWG1861 Schwimmer, Elias Hrarti auf seinen ersten Einsatz auf Bundesebene warten.

Der 13-jährige Schüler des Felix-Klein Gymnasiums und Kaderschwimmer des Landesschwimmverbands Niedersachsen hätte bereits im Jahr 2020 an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen können, die leider pandemiebedingt ersatzlos gestrichen wurden. Im Jahr 2021 sollten sie nun im Dezember stattfinden, wurden dann aber auf einen Termin im März 2022 verschoben. Elias hatte sich über die Top 80 seines Jahrgangs über 200 m Lagen für die Meisterschaften qualifiziert und war nun froh, dass sie am vergangenen Wochenende in Dortmund tatsächlich ausgetragen wurden.

Vor der Abreise aus Göttingen war er entsprechend aufgeregt, aber auch stolz, den TWG1861 in Dortmund vertreten zu dürfen.

Schwimmerischer Mehrkampf bedeutet, dass die Teilnehmer*innen über folgende Strecken an den Start gehen: 400 m Freistil und 200 m Lagen sowie in einer Lage über 50 m Beine, 100 m und 200 m Gesamtlage. Elias startete im Schwimmerischen Mehrkampf Rücken.

Am Anreisetag standen die 400 m Freistil auf dem Plan. Das Rennen beendete er in neuer Bestzeit und konnte hier erstmals unter fünf Minuten bleiben.

Am zweiten Tag standen die 50 m Beinarbeit und 100 m und 200 m Gesamtlage auf dem Programm.

Über 50 m Beinarbeit überzeugte er insbesondere durch eine gute Unterwasserarbeit, über 100 m und 200 m setzte er beide Mal eine neue Bestmarke und konnte über beide Strecken die Kadernorm unterbieten. Nach vier Disziplinen belegte er im Zwischenstand einen sehr guten Platz sieben und konnte am letzten Tag der Meisterschaften über 200 m Lagen im letzten Lauf seines Jahrgangs starten, sich also mit den besten seines Jahrgangs messen. Ziel war es den Platz zu halten. In einem bravourösen Rennen, welches er in Delphin mutig anging und auf der letzten Teilstrecke (Kraul) ein tolles Finish hinlegte, schaffte er es seine Bestzeit um sage und schreibe 10 Sekunden zu steigern.

Am Ende war es dann tatsächlich der siebte Platz. Der mit ihm gereiste Trainer, Philip Krumbach und er waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Philip Krumbach: Elias ist toll geschwommen und hat das Beste aus sich herausgeholt.

Elias: Ich wollte auf jeden Fall unter die Top acht. Ich habe für die Rennen gute Tipps bekommen, die ich umsetzen konnte. Vor dem Wettkampf war ich sehr aufgeregt, aber beim Wettkampf hat es sich dann wie bei jedem anderen Wettkampf auch angefühlt. Es war spannend und schön mal andere zu sehen, die auf einem hohen Niveau schwimmen.

21.03.2022/Kerstin und Philip Krumbach