Schwimmen

Phillis bei den Europaspielen in BakuEinen guten Einstieg in die Europaspiele erlebte Phillis Michelle Range bei ihrem heutigen ersten Start. In neuer Saisonbestzeit von 33,73 belegte die TWGlerin Platz 20. "Ich hätte mich schon gerne für das Halbfinale der besten 16 qualifiziert, aber leider hat der Anschlag gar nicht gepasst. So werde ich heute Nachmittag noch ein bisschen einschwimmen und mich auf morgen vorbereiten". Am Mittwoch steht die Paradestrecke der 15-Jährigen auf dem Programm: 200m Brust. Die letzten Tage hat die Jugendnationalmannschaft in Baku genutzt, um sich zu akklimatisieren und auf die Wettkämpfe einzustimmen. Die letzten Trainingseinheiten wurden absolviert, die Wege getestet und alles für den Wettkampf vorbereitet. Daneben blieb natürlich auch noch etwas Zeit, das Athletendorf und am Sonntagnachmittag Baku zu erkunden. Auch während des Wettkampfes ist alles eine Nummer größer: "Im ersten Call-Room werden die Akkreditierung, Badekappe, Anzug und Schwimmbrille kontrolliert, ob alles regelkonform ist bzw. ob die Badekappe richtig ist. Auch die Kleidung wird nochmals kontrolliert, da man nur mit der offiziellen Teambekleidung einmarschieren darf. Das ist alles schon ganz schön aufregend und ungewohnt. Zum Glück habe ich das jetzt heute schon alles einmal erlebt und weiß nun, was auf mich zukommt."

BM FW 2015Wohlgesonnen war der Wettergott am Tankumsee den 112 Schwimmern aus 24 Vereinen, die zu den diesjährigen offenen Bezirksfreiwassermeisterschaften gemeldet hatten. Angenehme 22 Grad Wassertemperatur und nur zwei kurze Schauer statt des angekündigten Unwetters sorgten für gute Bedingungen, die die TWGler nutzten. In der Bezirkswertung gingen alle Siege bei den Damen in der offenen Wertung an die TWG 1861. Über 2500m Freistil offen sowie im Jahrgang 1999 siegte Alke Heise in 33:16,63. Über eine Seerunde von 1250m überquerte Viviane Simon offen sowie bei den Juniorinnen in 16:20,76 als schnellste die Ziellinie, gefolgt von Clara Kamper in 16:58,50, die damit auch den Jahrgang 2000 für sich entschied. Über 5000m siegte Annika Teuber offen und bei den Juniorinnen in 1:08:09,10. Bei den Herren holte über 5000m Amon Bode Silber in der offenen Wertung (1:06:32,49) vor Alexander Kornmüller in 1:15:36,23. Amon siegte damit souverän im Jahrgang 2001, Alexander bei den Junioren. Über 1250m ging Bronze in der offenen Wertung in 16:22,23 an Fynn Kunze, der damit im Jahrgang 2002 das oberste Treppchen belegte. Über 2500m erschwamm Tim Grüne offen Silber in 33:16,91 sowie Gold in der AK 40.

Wittenber Henrik 2015Als einziger Starter der TWG 1861 nutze Henrik Fischer seine gute Form der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften um in Wittenberg persönliche Bestzeiten auf der Kurzbahn zu schwimmen. Über 100m Brust glänzte der Zwanzigjährige mit einem neuen Veranstaltungsrekord in 1:05,10. Zudem siegte er in neuer Bestzeit von 1:01,38 über 100m Lagen. Silber erschwamm Henrik in 57,99 über 100m Freistil und in 1:04.40 über 100m Rücken. Platz 5 erreichte er in 1:04,09 über 100m Schmetterling.