Schwimmen

Damen: Platz 1 für TWG 2, Platz 6 für TWG 3 und Herren: Platz 5 für TWG 2

Gleich drei TWG-Mannschaften kämpften im Bezirksligadurchgang im Göttinger um Punkte und sorgten für gute Stimmung. Zeitgleich kämpften die übrigen Mannschaften im Braunschweiger Heidbergbad um schnelle Zeiten. Jede Mannschaft muss dabei folgende Strecken insgesamt zweimal absolvieren: 50, 100, 200, 400 und 800 bzw. 1500m Freistil, 100, 200m Rücken, Brust und Schmetterling sowie 200 und 400m Lagen. Insgesamt werden 26 Rennen geschwommen und jeder Schwimmer darf maximal viermal starten. Die geschwommenen Zeiten werden in Punkte umgerechnet (aktueller Weltrekord sind 1000 Punkte) und addiert. Die 2. Damenmannschaft der TWG erreichte in Göttingen 10.890 Punkte und holte damit den Sieg im Bezirk Braunschweig. Die dritte Damenmannschaft kam mit 8775 Punkten auf einen sehr guten 6. Platz und die 2. Herrenmannschaft schwamm mit 9400 Punkten auf Platz 5.

Acht TWG-Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2006-2009 starteten erfolgreich beim Schwimmfest in Salzgitter. Je zwei Tagessiege erkämpften Emilia Diederichsen, Katharina Große, Pascal Czudnochowski und Lukas Baumann. Emilia siegte im Jahrgang 2009 über 25m Rücken (38,74) und Freistil (42,62), Katharina bei den 7-jährigen Mädchen (27,81/28,44) und Pascal bei den 7-jährigen Jungen über beide 25m-Strecken (32,92/32,23) . Baumann war im Jahrgang 2006 schnellster über 50m Rücken (1:08,27) und Freistil (1:06,11), Silber holte er über 50m Brust (1:08,98). Im Jahrgang 2007 gewann Katharina Klein über 50m Rücken (1:18,18) und wurde 2. über 50m Brust (1:24,91), Joana Madeleine Mack erschwamm dahinter Bronze über 50m Brust (1.29,94) und Platz 4 über 50m Rücken (1:50,81). Im Jahrgang 2008 erreichten hinter der siegreichen Katharina Grosse Olivia Opazo Dávila Bronze über 25m Freistil (33,43) und auf Platz 5 über 25m Rücken (37,67) sowie Winifred Stahl auf Platz 6 über 25m Rücken (46,98) und Freistil (38,88).

Während Mannschaften der Waspo 08 Göttingen am ersten Märzwochenende in Kassel und Einbeck starteten, machten sich mit Henrik Fischer und Sina Zeller zwei Aktive auf den Weg nach Berlin bzw. Goslar. Henrik startete zusammen mit Aktiven seines bisherigen Vereins LSKW Bad Lauterberg beim Internationalen Meeting in Berlin, das mit internationalen und nationalen Spitzenschwimmern stark besetzt war. Bei seinen 5 Starts glänzte er mit zwei neuen Vereinsrekorden in 30,70 über 50m Rücken (Platz 24) und in 1:06,09 über 100m Rücken (Platz 31).