Schwimmen

Eine Mannschaft mit überwiegend jungen Aktiven des TWG1861 gingen am 03.12.17 in Himmelsthür bei einem Einladungswettkampf an den Start. 16 Athleten absolvierten insgesamt 64 Starts und fanden sich damit 47 Mal auf einem Podest Platz wieder. Es gab 24 x Gold, 13 x Silber und 10 x Bronze.Strahlende Gesichter Elina Brendel, Olivia Opazo und Katharina Grosse

Im Jahrgang 2006 dominierten Nora Sowinski und Daniel Streicher. Bei allen Starts erzielten Sie die Goldmedaille. Zusätzlich gelang es Nora auf allen Strecken neue Bestzeiten aufzustellen. Auch der älteste TWG Schwimmer, Lars Rossmann (1998) konnte bei seinen vier Rennen immer als Sieger anschlagen. Weitere Goldmedaillen gab es für Maurizio Schüttler (2004) über die 50 m Schmetterling und Rücken Distanz, Katharina Grosse (2008) über die Sprintstrecken 50 m Brust und 50 m Rücken, Stine Rudolph (2006) über 100 m Brust und 200 m Lagen, Roman Usenko (2007) über 100 m Brust und 50 m Schmetterling , Franz Zapfe (2007) über 100 m Freistil sowie sein Zwillingsbruder Fred Zapfe über 200 Lagen. Drei zweite Plätze gab es für Olivia Opazo (2008) über 50 m und 100 m Freistil sowie 50 m Rücken. Weitere Silbermedaillen gab es für Elina Brendel (2007), Luis Willig (2004) und Michael Moor (2005). Außerdem trugen Elias Hrarti (2009) als dritter über 100 Rücken und Famke Töllner (2007) und Terje Rudolph (2008) mit Plätzen unter den ersten fünf des jeweiligen Jahrgangs zum guten Abschneiden der TWG Schwimmer bei.

Am vergangenen Wochenende fanden in Hildesheim eine der wenigen Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen statt: die Staffelmeisterschaften auf Landesebene. Geschwommen werden als Staffeln alle vier Lagen als 4 x 100 Meter sowie zum Abschluss noch einmal 4x100 Lagen. Gewertet wird in Jugendklassen, jeweils zwei Jahrgänge zusammen. Die in den Staffeln erzielten Zeiten werden zusammen addiert und am Ende gewinnt die Mannschaft mit der schnellsten Zeit.
Von TWG1861 hatten sich vier Mannschaften über die Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert. Die acht besten Mannschaften einer Jugendklasse starteten nun am letzten Wochenende. Von den Vorergebnissen konnte man nicht unbedingt damit rechnen, dass eine der Mannschaften ein Platz auf dem Treppchen erreicht, am Ende konnten aber drei der vier Mannschaften sich auf dem Siegerpodest wiederfinden, da alle ihre Vorergebnisse zu Teil noch einmal deutlich steigern konnten.
Die weibliche B-Mannschaft mit Emilia Bachmann, Marie Warkotsch, Julia Sophie Steinmetz (alle Jahrgang 2003) und Laetitia Hoppe wurde Vizemeister und konnten sich so um zwei Plätze nach vorne schieben.

Medaillen für Grosse – Meiners – Streich und Streicher


Am vergangenen Wochenende fanden in Hannover die Landesjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2007 bis 2004 männlich bzw. 2007 bis 2005 weiblich auf der Kurzbahn statt. Diese waren wie schon vor zwei Wochen bei den Meisterschaften der älteren Jahrgänge sehr gut besetzt. Acht Aktive des TWG1861 hatten sich in diesem Jahr für die Teilnahme qualifiziert. Stolz brachten die Teilnehmer vier Medaillen mit nach Hause, darunter Judith Joana Meiners (2005), die sich in diesem Jahr über 50 m Rücken sowie 50 m Schmetterling für das Finale qualifizierte und dafür mit der Silbermedaille über 50 m Schmetterling belohnt wurde.Medaillengewinnerin Johanna 400 LagenAnton