Schwimmen

A128. Deutsche Meisterschaften Schwimmen in Berlinm zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften nahmen die Göttinger Schwimmsportler des TWG Fahrt auf. Henrik Fischer schnappte sich über 100 Meter Brustschwimmen den elf Jahre alten Bezirksrekord von Moritz Koneffke und schlug in schnellen 1:05,50 im Berliner SSE an. "Eigentlich wollte ich die erste Bahn maximal schwimmen, um die enttäuschende Zeit von gestern zu vergessen. Aber nach dreißig Metern habe ich gemerkt, dass es rutscht und ich Tempo rausnehmen kann, um die Rückbahn zu dominieren. Das ist am Ende gut aufgegangen." erklärte der Brustspezialist nach dem Rennen. Bei den Damen zeigte Phillis Michelle Range auf den zwei Bahnen Brustschwimmen eine gute Leistung. In 1:11,89 qualifizierte sie sich für das B-Finale. "Meine Renneinteilung war nicht perfekt. Im Endlauf kann ich schneller angehen." Gesagt, getan! 33,18 hin und 38,21 Sekunden zurück. Am Ende reichten 1:11,39 für den dritten Platz im B-Finale, was auch einen neuen Vereinsrekord bedeutet.
"Meine Beine tun richtig weh, aber es war ein gutes Rennen" quittierte Rückenschwimmerin Viviane Simon ihre 200 Meter. In 2:23,52 schwamm sie zu neuer Bestzeit und Vereinsrekord. "Die 100 Meter kann ich morgen mutig anschwimmen. Darauf freue ich mich."

Phillis Michelle Ran128. Deutsche Meisterschaften Schwimmen in Berlinge eröffnete den heutigen Wettkampftag für die Sportler des TWG 1861 Göttingen. Über die 50 Meter Brustschwimmen erreichte sie in 00:33,08 das B-Finale. Hier verpasste die 16-Jährige ihre Bestzeit um knapp eine halbe Sekunde, blickt aber ihren nächsten Starts zuversichtlich entgegen. Über 100, 200 Meter Brust sowie 200 Meter Lagen schwimmt Phillis ab Samstag um die Teilnahme am A-Finale. Henrik Fischer konnte seine Trainingsleistung im Brustsprint leider nicht im Berliner Becken realisieren. Auch wenn am Ende nur 5 Hundertstel Sekunden zu neuer Bestzeit fehlten, zeigte sich der Student enttäuscht. "Ich habe mir vorgenommen, die 30 zu knacken, was leider nicht geklappt hat. Morgen werde ich aber mit weniger Druck auf den Block steigen können." Mit einer soliden Leistung über 50 Meter Rücken stieg Viviane Simon aus dem Berliner Becken. Für Viviane stehen am Samstag die 200 Meter in der gleichen Lage auf dem Programm.

Äußerst erfolgreich traten die Göttinger als Staffel auf. Phillis Michelle Range, Clara Kamper, Viviane Simon und Alke Heise drückten den Vereinsrekord über 4*100 Meter Kraul um ganze zwei Sekunden nach unten und schlugen in einer Zeit von 4:05,34 auf Platz 14 an. Die Herren um Philip Krumbach, Sebastian Kamlot, Marcel Jerzyk und Rico Paul zeigten ebenfalls eine geschlossene Mannschaftsleistung. In 3:45,45 verbesserten sie den vereinseigenen Rekord um knapp drei Sekunden.

Topleistungen von Jan Scholz
Nachdem bereits am vorletzten Wochenende die Mehrkampfmeisterschaften der Jahrgänge 2003 – 2006 ausgetragen wurden, starteten 15 Schwimmer des TWG1861 am vergangenen Wochenende in Osnabrück um Meistertitel und gute Platzierungen über die Einzelstrecken zu erkämpfen. Herausragend dabei die Leistung von Jan Scholz, der bereits eine Woche vorher im Mehrkampf Freistil die Goldmedaille holte und sich in Osnabrück weiter in bestechender Form zeigte. Im Jahrgang 2003 holte er die Goldmedaille über eine seiner Lieblingsstrecken 400 Freistil und 200 Rücken. Zudem wurde er Vizemeister über 200 Lagen und 200 Freistil sowie Dritter über 100 Rücken.
Ebenso überzeugen konnte Maurizio Schüttler (2004) über die Rückenstrecken. Gleich zu Beginn holte er in Bestzeit die Vizemeisterschaft über 100 Rücken und wurde am Ende der beiden langen Wettkampftage noch Dritter über 200 Rücken. Malin Bielefeld (2004) holte trotz Trainingsrückstand Bronze über die 50 m Brust Sprintstrecke.